Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch MINK Anleitung

Mit frequenzumrichter mv 0040 c, mv 0060 c, mv 0080 c mv 0040 d, mv 0060 d, mv 0080 d

Werbung

Anleitung für Pumpensteuerung
MINK
mit Frequenzumrichter
MV 0040 C, MV 0060 C, MV 0080 C
MV 0040 D, MV 0060 D, MV 0080 D
0870166596/A0004_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten
31.01.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch MINK

  • Seite 1 Anleitung für Pumpensteuerung MINK mit Frequenzumrichter MV 0040 C, MV 0060 C, MV 0080 C MV 0040 D, MV 0060 D, MV 0080 D 0870166596/A0004_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten 31.01.2022...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    8 Parameterbeschreibung ......................28 8.1 Basisparameter ......................... 28 8.2 Erweiterte Einstellungen ....................29 8.3 Analogeingänge ....................... 31 8.4 Digitaleingänge ........................ 35 8.5 Digitalausgänge ....................... 37 8.6 Analogausgänge ......................38 8.7 Überwachungen....................... 38 2 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis 8.8 Automatische Rücksetzung ....................39 8.9 Feldbus ..........................40 8.10 PID-Regelung........................41 9 Störungsbehebung........................43 9.1 Fehlersuche ........................43 10 Standard-Anschlussbeispiele ....................45 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine die vorliegende Betriebsanleitung sorg- fältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Busch-Vertretung. Nachdem Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durchgelesen haben, bewahren Sie sie auf, um zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nachschlagen zu können.
  • Seite 5: Produktbeschreibung Keypad

    • der Parametrierung des Frequenzumrichters • der Steuerung • der Anzeige von Werten der Maschinen: – MINK MV 0040 C/D – MINK MV 0060 C/D – MINK MV 0080 C/D Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 5 / 56...
  • Seite 6: Installation Des Keypads

    Die Rückseite des Keypads ist mit Magneten bestückt, mithilfe derer das manuelle Be- dienteil auf der Vakuumpumpe oder an einer anderen Stelle befestigt werden kann. • Wandhalterung entfernen • Keypad magnetisch am gewünschten Ort befestigen 3.1 Wandhalterung 6 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 7: Anschluss An Die Vakuumpumpe

    • Das Kabel des Keypads durch die mitgelieferte Kabeldurchführung (CF) ziehen. • Kabeldurchführung (CF) einschrauben. • Verbindungsteil des Keypads mit der dafür vorgesehenen Schnittstelle an der Vaku- umpumpe verbinden. • Den Deckel des Klemmenkastens (TB) schließen. Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 7 / 56...
  • Seite 8: Inbetriebnahme Des Keypads

    Cursor nach Cursor nach links bewegen rechts bewegen Stopp-Taste Start-Taste Im Menü nach unten scrollen; Wert verringern Zu Ebene/Element wechseln; Auswahl bestätigen 4.2 Display-Übersicht Betriebsstatus Fehler Menü 140.00 Richtung Steuerplatz 8 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 9: Menüstruktur

    Fehlermeldung der Vakuumpumpe zu ver- meiden (Fehlercode 52 Kommunikationsfehler Keypad). Die Fehlermeldung lässt sich nur rücksetzen, wenn der Steuerplatz erneut über das Keypad geändert wird. Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 9 / 56...
  • Seite 10: Fehler

    • Mit der LOC/REM-Taste den lokalen Steuerplatz wählen. • Zum Starten der Vakuumpumpe die START-Taste drücken. • Zum Stoppen der Vakuumpumpe die STOPP-Taste drücken. • Die Pumpen-Drehzahl kann in der Gruppe REF verändert werden. 10 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 11: Produktbeschreibung Parametrier-Kit

    • der Steuerung • der Anzeige von Werten • der Speicherung von Parametersätzen der Maschinen: – MINK MV 0040 C/D – MINK MV 0060 C/D – MINK MV 0080 C/D Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 11 / 56...
  • Seite 12: Installation Des Parametrier-Kits

    • Das Kabel des Keypads durch die mitgelieferte Kabeldurchführung (CF) ziehen. • Kabeldurchführung (CF) einschrauben. • Verbindungsteil des Keypads mit der dafür vorgesehenen Schnittstelle an der Vaku- umpumpe verbinden. • Den Deckel des Klemmenkastens (TB) schließen. 12 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 13: Übersicht Der Parameter

    0 V / 0 mA = 0 bar abs. 10 V / 20 mA = 1 bar abs. 10 V Out RS485 reference potentiometer RS485 1 ... 10 k Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 13 / 56...
  • Seite 14: Überwachungsgruppe Menü Mon

    DI 4, DI 5, DI 6 Status Digitaleingang V1.24 Prozessvariable Skalierte Prozessvariable siehe P7.10 V1.25 PID-Sollwert Sollwert PID-Regler V1.26 PID-Fehlerwert Fehler PID-Regler V1.27 PID-Rückmeldung Istwert PID-Regler V1.28 PID-Ausgang Ausgang PID-Regler V1.33 Software-Info 1901 Software-Information 14 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 15: Grundparameter: Menü Par G1

    1 = Autom. Drehmomentverstärker P1.16 Alle Parameter anzeigen 0 = Nur Grundparameter 1 = Alle Gruppen P1.17 Servicezähler 65535 h 1899 Servicezähler *abhängig von der Größe des Motors und der Maschine Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 15 / 56...
  • Seite 16: Erweiterte Einstellungen: Menü Par G2

    1 = Rücksetzung bei Stopp oder Abschal- 2 = Rücksetzung bei Abschalten P2.18 Frequenzbereich 1 untere P1.2 0 = Nicht verwendet Grenze überspringen P2.19 Frequenzbereich 1 obere P1.2 0 = Nicht verwendet Grenze überspringen 16 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 17: Analogeingänge: Menü Par G3

    20 % = 4 … 20 mA / 2 … 10 V P3.7 Benutzerdef. Max. AI2 -100 Maximaleinstellung benutzerdefinierter Bereich P3.8 Filterzeit AI2 Filterzeit für analogen Eingang Ob die Gruppe angezeigt wird, hängt von P1.16 ab Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 17 / 56...
  • Seite 18: Digitaleingänge: Menü Par G4

    Für Auswahl siehe P4.1 P4.17 Schnellstopp Öffner 1888 Wenn konfiguriert, aktiviert Signal „low“ einen Stopp mit spezifischer Rampe. Für Auswahl siehe P4.1 Hinweis: Schnellstopp-Funktion muss mit P4.18 = 1 aktiviert werden. 18 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 19: Digitalausgänge: Menü Par G5

    Relaisausgang 1 invertiert 0 1804 0 = Nicht invertiert 1 = invertiert P5.7 Einschaltverzögerung Siehe P5.4 Relaisausgang 2 P5.8 Ausschaltverzögerung Siehe P5.5 Relaisausgang 2 Ob die Gruppe angezeigt wird, hängt von P1.16 ab Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 19 / 56...
  • Seite 20: Analogausgänge: Menü Par G6

    (Start = 0) P7.10 Auswahl Prozessquelle 1036 Auswahl einer zum Prozess proportionalen Variablen: 0 = PID-Istwert 1 = Ausgangsfrequenz 2 = Motordrehzahl 3 = Motordrehmoment 4 = Motorleistung 5 = Motorstrom 20 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 21 1034 Maximaler angezeigter Prozesswert (abhängig von P7.11: Mit null Dezimalstellen beträgt der Maximalwert 32767; mit einer Dezimalstelle beträgt der Maximalwert 3276.7) Ob die Gruppe angezeigt wird, hängt von P1.16 ab Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 21 / 56...
  • Seite 22: Motorsteuerung: Menü Par G8

    0 = Nicht aktiv 1 = Stillstand-Identifikation (zum Aktivieren, BETRIEBS-Befehl innerhalb von 20 s) P8.17 Überspannungsregler 0 = Aktivieren deaktivieren 1 = Deaktivieren P8.18 Unterspannungsregler 0 = Aktivieren deaktivieren 1 = Deaktivieren 22 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 23: Schutzvorrichtungen: Menü Par G9

    P9.12 Motorumgebungstemperatur -20 °C Umgebungstemperatur in °C P9.13 Motorkühlungsfaktor bei Legt den Kühlfaktor bei Nulldrehzahl im Nulldrehzahl Verhältnis zu dem Punkt fest, bei dem der Motor bei Nenndrehzahl ohne externe Kühlung läuft. Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 23 / 56...
  • Seite 24: Automatische Rücksetzung: Menü Par G10

    0 = In Fehlerspeicher gespeicherter Fehler 1 = Nach Rücksetzung aus dem Fehlerspei- cher gelöschter Fehler P10.7 Überspannungsfehler Siehe P10.6 P10.8 Überstromfehler Siehe P10.6 P10.9 Motor-Übertemperaturfeh- Siehe P10.6 P10.10 Unterlastfehler Siehe P10.6 24 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 25: Feldbus: Menü Par G11

    1822 PDI für PID-Sollwert. PID-Sollwert Siehe P11.9 P11.11 FB Auswahl 1823 PDI für PID-Istwert. PID-Istwert Siehe P11.9 P11.12 FB Auswahl 1824 PDI für Analogausgang Steuerung Analogausgang Steue- Siehe P11.9 rung Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 25 / 56...
  • Seite 26: Pid-Steuerung: Menü Par G12

    1816 Dauer der Steigerung nach P12.13 Sollwert P12.17 Max. Verlust Sleep 1817 Bezogen auf den Istwert nach Steigerung P12.18 Prüfzeit Verlust Sleep 1818 Nach Steigerungszeit P12.16 * Abhängig vom Motor 26 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 27: Systemparameter, Fehler Und Aufgezeichnete Fehler: Menü Flt

    1 = Werkseinstellungen für alle Parameter derherstellen wiederherstellen P4.3 Passwort 9999 P4.4 Zeit Hintergrundbeleuch- min. 5 tung Keypad P5.x Menü aktiver Fehler Bei angeschlossenem Computer ausge- blendet. P6.x Fehlerspeicher-Menü Bei angeschlossenem Computer ausge- blendet. Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 27 / 56...
  • Seite 28: Parameterbeschreibung

    1 = Rampe Nach dem Stoppbefehl wird die Motordrehzahl gemäß den eingestellten Verzögerungs- parametern auf null verringert. HINWEIS: Ein Ausfall des Freigabesignals führt, falls konfiguriert, immer zu einem Leer- auslauf. 28 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 29: Erweiterte Einstellungen

    Wenn P2.11 ungleich 0 ist, wird, sofern die Ausgangsfrequenz höher als dieser Wert ist, Beschleunigungszeit 2 aktiviert. P2.12 Übergangsfrequenz Verzög 1 nach Verzög 2 Wenn P2.12 ungleich 0 ist, wird Verzögerungszeit 2 aktiviert, wenn die Ausgangsfre- quenz höher als dieser Wert ist. Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 29 / 56...
  • Seite 30 Alternative Frequenzsollwertquelle. Wird durch den in P4.15 festgelegten Digitaleingang oder über den Feldbus aktiviert. 0: Analogeingang AI1 1: Analogeingang AI2 2: PID-Regelung 3: Motorpotentiometer 4: Keypad 5: Feldbus P2.16 Motorpotentiometer-Rampe Drehzahländerung Rampe. 30 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 31 Bestimmte Rampenzeit für Schnellstopp. Für weitere Angaben zur Funktion siehe Be- schreibung von P4.17. P2.26 S-Rampenform 2 Siehe Parameter P2.13 P2.28 Kundenpasswort Mit diesem Parameter können alle Parameter über ein Passwort gesperrt werden. 0: Nicht passwortgeschützt 1-65535: Passwortgeschützt Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 31 / 56...
  • Seite 32: Analogeingänge

    Tiefpassfilterzeitkonstante zur Rauschdämpfung. Wenn in diesem Parameter ein Wert über 0 eingestellt ist, wird die Funktion, die vom analogen Eingangssignal kommende Störungen filtert, aktiviert. Eine lange Filterzeit verlangsamt die Regelungsreaktion! Ungefiltertes Signal 100 % Gefiltertes Signal 63 % P3.2 32 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 33 Benutzerdefiniert Max. = 100 %. Bei diesen Einstellungen liegt der Frequenzbereich zwi- schen Minimal- und Maximalfrequenz. Der Frequenzsollwert verändert sich innerhalb des Frequenzbereiches linear zum Analogsignal zwischen 50 % und 100 % seines Be- reichs. Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 33 / 56...
  • Seite 34 Die orangefarbene Linie zeigt ein Beispiel mit einem Benutzerdefiniert Min. = -100 % und Benutzerdefiniert Max. = 0 %. Bei diesen Einstellungen liegt der Frequenzbereich zwischen Minimal- und Maximalfrequenz. Innerhalb des Analogsignalbereichs ist der Frequenzsollwert immer der Mindestwert (Minimalfrequenz). 34 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 35 Frequenzbereiches linear zum Analogsignal zwischen 0 % und 50 % seines Bereichs. Liegt das Analogsignal zwischen 50 % und 100 % seines Bereichs, ist der Frequenzsoll- wert immer auf den höchsten Wert (Maximalfrequenz). Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 35 / 56...
  • Seite 36: Digitaleingänge

    Bei niedrigem Eingangssignal wird Antrieb zwangsgestoppt und dabei die in P2.25 fest- gelegte Rampenzeit angewendet. Die gleiche Funktion kann über das Steuerwort der Feldbusse Profibus, Profinet und CANOpen (Informationen dazu siehe jeweiliges Hand- buch der entsprechenden Erweiterungsplatine) gesteuert werden. 36 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 37: Digitalausgänge

    Feldbus bit2 Bit vom Feldbus-Aux-Steuerwort Externe Bremse Der Antrieb läuft und der Grenzwert für Bremse offen wurde erreicht. P5.4 und P5.5 EIN- und AUSSCHALT-Verzögerung Relaisausgang 1 Einstellbare Verzögerung für Übergang EIN/AUS. Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 37 / 56...
  • Seite 38: Analogausgänge

    8.7 Überwachungen P7.1 FUNKTION FREQUENZÜBERWACHUNG 0: Keine Überwachung 1: Untergrenze 2: Obergrenze P7.2 FREQUENZÜBERWACHUNGSGRENZE Schwellenwert für Frequenzüberwachung. P7.3 STROMÜBERWACHUNGSGRENZE Schwellenwert für Stromüberwachung. P7.4 ANALOGEINGANGÜBERWACHUNG Analogeingangsauswahl für Überwachung: 0: AI1 1: AI2 38 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 39 Anzahl der auf Monitor V1.24 und in Parameter P7.12 angezeigten Dezimalstellen. P7.12 Maximaler Prozesswert Wert, der auf V1.24 angezeigt wird, wenn sich Quellvariable auf ihrem Maximalwert be- findet. Das Verhältnis wird beibehalten, wenn die Quelle das Maximum überschreitet. Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 39 / 56...
  • Seite 40: Automatische Rücksetzung

    1: Motordrehzahl 2: Motorstrom 3: Motorspannung 4: Motordrehmoment 5: Motorleistung 6: Zwischenkreisspannung 7: Code für aktiven Fehler 8: Analog AI1 9: Analog AI2 10: Status Digitaleingänge 11: PID-Istwert 12: PID-Sollwert 40 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 41: Pid-Regelung

    P12.2 und P12.3 PID-Sollwerte 1 und 2 Programmierbare Sollwerte. Sollwert 2 wird mit dem in P4.16 festgelegten Digitalein- gang aktiviert. P12.4 Istwertquelle 0: Analog AI2 1: Analog AI1 2: Feldbus 3: AI2–AI1 (Differential) Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 41 / 56...
  • Seite 42 Wenn die Veränderung des Istwertes dann für die Dauer in P12.18 unter P12.17 bleibt, wechselt der Antrieb in den Ruhemodus. Wenn diese Sequenz nicht benötigt wird, P12.15 = 0 %, P12.16=0s, P12.17 = 50 %, P12.18 = 1 s programmieren. 42 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 43: Störungsbehebung

    Heiße Oberfläche. Es besteht Verletzungsgefahr durch Verbrennungen. • Bevor Sie die Maschine berühren, lassen Sie sie abkühlen. Zur Behebung von Problemen, die nicht im Problembehebungsabschnitt aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson von Busch. 9.1 Fehlersuche Fehlercode Fehlername Mögliche Ursache Behebung Überstrom...
  • Seite 44 Betrieb definierten Wert (8.000 Parameterwert von P1.17 der Maschine) Stunden). auf 0 (null) setzen oder durch Aktivierung des Digi- taleingang 4 (steigende Flanke am Terminal 14). 44 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 45: Standard-Anschlussbeispiele

    Standard-Anschlussbeispiele | 10 10 Standard-Anschlussbeispiele Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 45 / 56...
  • Seite 46 10 | Standard-Anschlussbeispiele 46 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 47 Standard-Anschlussbeispiele | 10 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 47 / 56...
  • Seite 48 10 | Standard-Anschlussbeispiele 48 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 49 Standard-Anschlussbeispiele | 10 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 49 / 56...
  • Seite 50 10 | Standard-Anschlussbeispiele 50 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 51 Standard-Anschlussbeispiele | 10 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 51 / 56...
  • Seite 52 10 | Standard-Anschlussbeispiele 52 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 53 Standard-Anschlussbeispiele | 10 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 53 / 56...
  • Seite 54 10 | Standard-Anschlussbeispiele 54 / 56 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de...
  • Seite 55 Standard-Anschlussbeispiele | 10 Pump Control Instructions MINK MV 0040-0080 C-D_DE_de 55 / 56...
  • Seite 56 Busch Vacuum Solutions We shape vacuum for you. Argentina Denmark Malaysia South Africa info@busch.com.ar info@busch.dk busch@busch.com.my info@busch.co.za Australia Finland Mexico Spain sales@busch.com.au info@busch.fi info@busch.com.mx contacto@buschiberica.es Austria France Netherlands Sweden busch@busch.at busch@busch.fr info@busch.nl info@busch.se Bangladesh Germany New Zealand Switzerland sales@busch.com.bd info@busch.de sales@busch.co.nz...

Inhaltsverzeichnis