FAQ
Muss ich Obst und Gemüse vor dem
Entsaften im Kühlschrank lagern?
Gekühltes Obst und Gemüse
schmeckt nach dem Entsaften nicht
nur besser, sondern produziert
auch mehr Saft als Zutaten mit
Raumtemperatur. Grund dafür ist,
dass die Fasern von gekühlten
Zutaten fester sind und daher
beim Entsaften mehr Saft austritt.
Weicheres, wärmeres Obst und
Gemüse produziert weniger Saft, da
es bereits dehydriert (und sich somit
der Wassergehalt verringert).
Wie sollte Obst, Gemüse und
Blattgemüse vor dem Entsaften mit
dem BioChef Quantum vorbereitet
werden?
GEMÜSE
Wir empfehlen, Gemüse
vorzubereiten, indem Sie es in
Stücke schneiden, die leicht und
ohne Unterstützung durch den
Einfüllstutzen passen.
OBST
Wir empfehlen, Obst vorzubereiten,
indem Sie es in Stücke schneiden,
die leicht und ohne Unterstützung
durch den Einfüllstutzen passen. Wir
empfehlen, die meisten Zitrusfrüchte
zu schälen – ein Drittel der Schale von
Zitronen und Limetten kann aber an
der Frucht bleiben.
BLATTGEMÜSE
Rollen Sie die Blätter zu kleinen
Päckchen und falten Sie sie dann in
der Mitte. Achten Sie darauf, dass die
Päckchen leicht und ohne
Unterstützung durch den
Einfüllstutzen passen. Einige Arten
von Blattgemüse verstopfen den
BioChef Quantum. Das können Sie
verhindern, indem Sie einige Stücke
Karotte oder anderes faseriges
Gemüse hinzufügen, welche das
Blattgemüse durch den Entsafter
drücken. Nasse Blätter werden
auch schwerer durch den Entsafter
transportiert wie trockene Blätter.
Wenn Sie Ihre Lebensmittel waschen,
tupfen Sie sie mit einem Küchentuch
ab, bevor Sie sie in den BioChef
Quantum geben. Der vertikale
Drück- und Pressmechanismus
des Entsafters bedeutet, dass
kleinere Stücke mit geringerer
Wahrscheinlichkeit an den Innenteilen
hängen bleiben. Für beste Ergebnisse,
schneiden Sie Ihre Zutaten in 3-5 cm
große Stücke.
Welche Äpfel eignen sich am besten
zum Entsaften?
Wir sind der Meinung, dass frische,
gekühlte, grüne Äpfel am besten
schmecken. Was den Nährstoffgehalt
betrifft, enthalten grüne Äpfel
verschiedene Antioxidantien, sind eine
gute Vitamin-C-Quelle, verhindern
die Entstehung von Gallensteinen
in der Blase und lindern Leber- und
Nierenprobleme.
Muss ich Zitrusfrüchte vor dem
Entsaften schälen?
Wir empfehlen, die Schalen von
Mandarinen, Orangen und Grapefruit
vor dem Entsaften zu entfernen, da
ihre Schale bitter schmeckt und der
Saft dadurch bitter wird. Die Schale
von Zitronen und Limetten schmeckt
nicht bitter und kann daher entsaftet
werden. Lassen Sie ca. ein Drittel der
Schale von Zitronen und Limetten an
der Frucht.
DE
11