Desinfektion des Gerätes
- Aktivkohleblockvorfilter
15. Den Aktivkohleblockvor-
filter bis zum Anschlag per
Hand wieder eindrehen.
Achtung! Wenn der Vorfil-
ter nicht bis zum Anschlag
eingedreht ist, kann er seine
Aufgaben nicht erfüllen.
16. Die Frontblende wieder
einsetzen.
Das Gerät ist betriebsbereit.
Vorfilterwechsel
Spätestens nach sechs
Monaten ab Kaufdatum (dem
letzten Vorfilterwechsel) ist
ein Vorfilterwechsel not-
wendig. Die Zeitabstände
der Vorfilterwechsel sind
abhängig von der Leitungs-
wasserqualität. Stark belas-
tetes Leitungswasser kann
zu kürzeren Zeitabständen
führen.
1. Sterilfilter herausnehmen.
(Ausführlich Anleitung dazu,
siehe Seite 26 – 27 der
Bedienungsanleitung.)
2. Die Frontblende ist mit
vier Magneten befestigt.
Die Frontblende vom Gerät
lösen und nach unten weg-
ziehen.
3. Keramikfilter (der dritte
von links) herausdrehen.
Tipp: Damit der Keramikfilter
nicht fällt, ihn in eine Tasse
stellen (wenn der Keramik-
filter fällt, kann er von innen
brechen und ist dadurch
unbrauchbar).
4. Den gelben Stöpsel aus
dem neuen Vorfilter her-
ausziehen und den Vorfilter
per Hand an der Stelle des
Keramikfilters eindrehen.
In diesem Zustand zwei
Wasserreinigungen
durchführen.
24