Stereomikroskop Levenhuk LabZZ M4
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Mikroskop erstmalig benutzen.
Hallo, junger Entdecker!
Mit dem Levenhuk LabZZ M Mikroskop für Kinder kannst du Dinge sichtbar machen, die so klein
sind, dass du sie mit bloßem Auge gar nicht sehen kannst. Finde heraus, woraus die Gegenstände
aus unserem Alltag bestehen und welche Geheimnisse sie normalerweise vor uns verbergen. Mit
dem Levenhuk LabZZ M4 Mikroskop kannst du viele interessante Entdeckungen machen und
aufregende Eindrücke sammeln. Bitte denke aber immer daran, dass du unbedingt die
Sicherheitsregeln befolgen musst.
Informationen für Eltern
Liebe Erwachsene! Bitte denken Sie daran, dass Sie immer die Verantwortung für Ihr Kind tragen.
Sorgen Sie immer für die Sicherheit Ihres Kindes, während es sich mit dem Mikroskop beschäftigt.
Lesen Sie die gesamte Anleitung sorgfältig durch, insbesondere die Anweisungen zu Bedienung und
Pflege. Auch wenn Ihr Kind schon gut lesen kann, sollten Sie alle Regeln ein weiteres Mal laut
aussprechen, bevor Ihr Kind das Mikroskop selbst benutzen darf. Vergewissern Sie sich davon, dass
Ihr Kind die Anweisungen auch versteht.
Technische Angaben
Kopf
Optisches Material
Vergrößerung, x
Okulardurchmesser, mm
Okulare
Objektiv
Arbeitsabstand, mm
Augenabstand-Einstellbereich, mm
Objekttisch
Fokus
Stromquelle
Beleuchtungsquellen
Temperaturbereich
Weiteres Zubehör
Levenhuk behält sich das Recht vor, Produkte ohne vorherige Ankündigung zu modifizieren oder einzustellen.
Arbeiten mit dem Mikroskop
Beleuchtung
Legen Sie die Batterien ein, schalten Sie Ihr Mikroskop und stellen Sie die Beleuchtungsquelle ein.
Vorbereitungen
Platzieren Sie eine Probe in der Mitte eines leeren Objektträgers, legen Sie den Objektträger auf den
Objekttisch und fixieren Sie ihn mit den Objektklammern.
Scharfstellen, Augenabstand
Platzieren Sie einen Objektträger auf dem Objekttisch und fixieren Sie ihn mit den Objektklammern.
Lösen Sie den Verriegelungsknopf an der Mikroskopstange, verschieben Sie den Kopf nach oben oder
unten und ziehen Sie den Verriegelungsknopf wieder an. Schauen Sie nun durch beide Okulare,
ergreifen Sie sie mit beiden Händen und bringen sie sie näher aneinander oder bewegen Sie sie
weiter auseinander, bis das Doppelbild zu einem einzigen Bild verschmilzt.
Vertikaler Binokularkopf
Optikglas
40
23,2
WF20x (2 Stck.)
2x
75
55—75
Ø50 mm, mit Präparatklemmen
grob, 35 mm
2 AA Baterien (nicht im Lieferumfang)
obere, LED
-5... 40 °C
Koffer
10
DE