Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westermann Cleanmeleon II Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Westermann Cleanmeleon II
 Machen Sie sich mit der Handhabe des Motors vertraut.
Merken Sie sich, wie man den Motor in einem Notfall ab-
stellt
 Stellen Sie vor jeder Arbeit am Gerät den Motor ab. Achten
Sie darauf, dass sich, falls Sie die Maschine kippen wollen,
kein Benzin im Tank befindet
 Keine Gegenstände auf den Motor legen oder leicht ent-
zündliche Flüssigkeiten in die Nähe bringen
 Benzintank nicht überfüllen
Verschüttetes Benzin aufwischen. Motor erst anlassen,
wenn sich die Dämpfe verflüchtigt haben
 Vor Inbetriebnahme sind je nach Anbauart, die Anbauvor-
richtung sowie deren Sicherungen auf festen Sitz und even-
tueller Beschädigung zu prüfen. Ebenso ist die Verlegung
der Hydraulikschläuche zu überprüfen, da beim Verhaken
und Einquetschen der Hydraulikschläuche leicht Beschädi-
gungen entstehen
 Zulässiges Gesamtgewicht beachten (450 kg)
 Während der Fahrt den Fahrerstand niemals verlassen
 Transportausrüstung – wie z.B. Beleuchtung, Warneinrich-
tungen und evtl. Schutzeinrichtungen – überprüfen und an-
bauen
 Vor dem Anfahren und vor Inbetriebnahme Nahbereich kon-
trollieren (Personen, Tiere). Auf ausreichende Sicht achten
Westermann GmbH & Co .KG
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis