Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Allgemeine Hinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Arbeiten Am Gerät - Erich Huber P4 Multi Betriebs- Und Montageanleitung

Luftdruckwächter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P4 Multi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

2
Sicherheitshinweise

2.1 Allgemeine Hinweise

Die aufgeführten Sicherheits- und Warnhinweise helfen zur Vermeidung von Gefahren und
Sachschäden. Die Kenntnis aller grundlegenden Sicherheitsvorschriften ist die Vorausset-
zung für einen sicheren und störungsfreien Betrieb.
Der Luftdruckwächter P4 Multi ersetzt nicht die fachgerechte Bemessung und Ausfüh-
rung der raumlufttechnischen und der feuerungstechnischen Anlage im Hinblick auf
die notwendige Verbrennungsluftversorgung und Abgasführung im Raumluftverbund.
Ein Abgasaustritt in gefahrdrohender Menge muss vermieden werden (30ppm CO dür-
fen nicht überschritten werden).
Der bestimmungsgemäße gemeinsame Betrieb einer Lüftungs- und Feuerungsanlage setzt
voraus, dass sowohl die Verbrennungsluftversorgung der Feuerstätte als auch die betriebs-
und brandsichere Abführung der Abgase der Feuerstätte sichergestellt ist und der vom Her-
steller empfohlene Brennstoff verwendet wird.
Aufgrund dieser Einstellungen können Feuerstätten ab einem Kaminzug über 6 Pascal mit
dieser Sicherheitseinrichtung betrieben werden.
Das Öffnen des P4-Gehäuses ist ausdrücklich untersagt, bzw. nur Fachfirmen im Rahmen
Installation und Wartung erlaubt.
Diese Bedienungs- und Montageanleitung, sowie das Inbetriebnahmeprotokoll sind
vom Betreiber (Endkunde/Bediener) vollständig ausgefüllt zu verwahren.
Am P4 Multi können keinerlei Einstellungen verändert werden.
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung als die in dieser Bedienungsanleitung
erläuterte, gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist gefährlich.
Der Einsatz des Luftdruckwächters P4 ist nicht zugelassen beim An-
schluss einer Feuerstätte an eine mehrfach belegte Abgasanlage!
2.3 Arbeiten am Gerät
Elektroarbeiten dürfen nur von Fachpersonal ausgeführt werden.
Arbeiten am Gerät:
dürfen nur von Personen durchgeführt werden, die in alle Sicherheitsvorkehrungen
eingewiesen sind
ausschließlich bei unterbrochener Stromversorgung
ausschließlich bei sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand
__________________________________________________________________________
V01-2022
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis