Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mountfield Azuro10KW Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 36

Schwimmbad-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. WARTUNG UND INSPEKTION
Verkabelung
Stellen Sie sicher, dass die Verkabelung keinem Verschleiß, Korrosion, über-
mäßigem Druck, Vibrationen, scharfen Kanten oder anderen nachteiligen
Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Bei der Prüfung sind auch die Auswirkun- gen
von Alterung oder ständigen Vibrationen durch Quellen wie Kompres- soren
oder Lüfter zu berücksichtigen.
Erkennung brennbarer Kältemittel
Unter keinen Umständen dürfen potenzielle Zündquellen bei der Suche oder
Erkennung von Kältemittellecks verwendet werden. Ein Halogenbren- ner (oder
ein anderer Detektor mit offener Flamme) darf nicht verwendet werden.
Leckerkennungsmethoden
Die folgenden Leckerkennungsmethoden werden für Systeme mit brennbaren
Kältemitteln als akzeptabel angesehen. Zur Erkennung brennbarer Kältemit- tel
müssen elektronische Lecksucher verwendet werden. Die Empfindlich- keit ist
jedoch möglicherweise nicht ausreichend oder muss möglicherweise neu
kalibriert werden. (Die Detektionsausrüstung muss in einem kältemittel- freien
Bereich kalibriert werden.) Stellen Sie sicher, dass der Detektor keine potenzielle
Zündquelle darstellt und für das verwendete Kältemittel geeignet ist. Leck anzeige
Geräte müssen auf einen Prozentsatz der LFL des Kältemit- tels eingestellt und
auf das verwendete Kältemittel kalibriert sein, und der entsprechende
Prozentsatz an Gas (maximal 25%) wird bestätigt.
Lecksuche Flüssigkeiten sind für die Verwendung mit den meisten Kältemit- teln
geeignet. Die Verwendung von chlorhaltigen Reinigungsmitteln ist jedoch zu
vermeiden, da das Chlor mit dem Kältemittel reagieren und die Kupferrohre
angreifen kann. Bei Verdacht auf ein Leck sind alle offenen Flammen zu ent-
fernen / zu löschen. Wenn ein Kältemittelleck festgestellt wird, der gelötet
werden muss, muss das gesamte Kältemittel aus dem System zurückgewonnen
oder (mittels Absperrventilen) in einem vom Leck entfernten Teil des Systems
isoliert werden. Sauerstofffreier Stickstoff (OFN) muss dann sowohl vor als auch
während des Lötvorgangs durch das System gespült werden.
Entfernung und Entleeren
● Beim Einbruch in den Kältemittelkreislauf zur Durchführung von Repara- turen
oder für andere Zwecke sind herkömmliche Verfahren anzuwenden. Es ist
jedoch wichtig, dass bewährte Verfahren befolgt werden, da die Ent-
flammbarkeit eine Rolle spielt. Das folgende Verfahren ist einzuhalten:
● Kältemittel entfernen;
● Spülen Sie den Kreislauf mit Inertgas. (Edelgas)
● Entleeren
● Spülen Sie erneut mit Inertgas.
● Öffnen Sie den Stromkreis durch Schneiden oder Löten.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Azuro12kwAzuro16kw

Inhaltsverzeichnis