Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Verkabelung Von Schwimmbadwärmepumpen; Erstinbetriebnahme Des Geräts - Mountfield Azuro10KW Installations- Und Bedienungsanleitung

Schwimmbad-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. INSTALLATION UND ANSCHLUSS
3.5 Elektrische Verkabelung von Schwimmbadwärmepumpen
HINWEIS:
Obwohl der Wärmetauscher des Geräts vom Rest des Geräts elek- trisch
isoliert ist, verhindert er lediglich den Stromfluss zum oder vom Poolwasser. Die
Erdung des Geräts ist weiterhin erforderlich, um Sie vor Kurzschlüssen im Gerät zu
schützen. Eine Verklebung ist ebenfalls erforderlich.
Das Gerät verfügt über eine separate Anschlussdose mit einem bereits vorhan-
denen Standard-Leitungsnippel. Entfernen Sie einfach die Schrauben und die
Frontplatte, führen Sie Ihre Versorgungsleitungen durch den Leitungsnippel und
führen Sie die elektrischen Versorgungskabel zu den drei Anschlüssen, die sich
bereits in der Anschlussdose befinden (vier Anschlüsse, wenn dreiphasig). Um den
Stromanschluss abzuschließen, schließen Sie die Wärmepumpe über eine
elektrische Leitung, ein UF-Kabel oder ein anderes geeignetes Mittel (wie von den
örtlichen
Elektrizitätsbehörden
weigstromkreis an, der mit dem richtigen Schutz für Leistungsschalter, Trenn-
schalter oder Sicherungsverzögerung ausgestattet ist.
Trennen - Ein Trennmittel (Leistungsschalter, abgesicherter oder nicht abgesi-
cherter Schalter) sollte sich in Sichtweite des Geräts befinden und von diesem aus
leicht zugänglich sein. Dies ist bei gewerblichen und privaten Klimaanla- gen und
Wärmepumpen üblich. Es verhindert, dass unbeaufsichtigte Geräte aus der Ferne
mit Strom versorgt werden, und ermöglicht das Ausschalten der Stromversorgung
am Gerät, während das Gerät gewartet wird.
3.6 Erstinbetriebnahme des Geräts
HINWEIS:
Damit das Gerät den Pool oder das SPA heizen kann, muss die Filter-
pumpe laufen, um Wasser durch den Wärmetauscher zu zirkulieren.
Startvorgang - Nach Abschluss der Installation sollten Sie die folgenden
Schritte ausführen:
Schalten Sie Ihre Filterpumpe ein. Überprüfen Sie, ob Wasser austritt,
1
und überprüfen Sie den Durchfluss zum und vom Pool.
Schalten Sie die Stromversorgung des Geräts ein und drücken Sie die
2
Taste ON / OFF der Kabelsteuerung. Sie sollte in einigen Sekunden start-
en.
Stellen Sie nach einigen Minuten sicher, dass die Luft, die oben (seitlich)
3
am Gerät austritt, kühler ist (zwischen 5 und 10 ° C).
Schalten Sie bei laufendem Gerät die Filterpumpe aus. Das Gerät sollte
4
sich auch automatisch ausschalten.
Lassen Sie das Gerät und die Poolpumpe 24 Stunden am Tag laufen, bis
5
die gewünschte Poolwassertemperatur erreicht ist. Wenn die Wasserein-
12
zugelassen)
an
einen
speziellen
Abz-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Azuro12kwAzuro16kw

Inhaltsverzeichnis