Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lang HAUBEX 61110 Betriebsanleitung Seite 23

Automationssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

N10
Maschinenspindel Winkellage positionieren.
[Markierung Spannmittelhaube in einer Achse mit Markierung (entriegelt) des
Nullpunktspannsystems]
N20
Maschinenspindel zentrisch über dem Nullpunktspannsystem positionieren.
N30
5-Achs-Spanner mit den Aufnahmebolzen ca. 8mm über dem Nullpunktspannsystems
positionieren.
N40
Langsameres Einfahren der Aufnahmebolzen des 5-Achs-Spanners in das
Nullpunktspannsystems.
N50
Sanftes Ablegen des 5-Achs-Spanners auf dem Nullpunktspannsystems.
N60
Maschinenspindel inkrementell um 0.4° im Uhrzeigersinn verdrehen.
N70
Wiederhole Satz N60 229mal, ergibt insgesamt 91,6° (langsames Verdrehen).
Gesamtverdrehung Satz N50 + N60 = 92°
N80
Maschinenspindel inkrementell um 0.4° gegen den Uhrzeigersinn verdrehen.
N90
Wiederhole Satz N80 4mal, ergibt insgesamt 1,6° (langsames Verdrehen).
Gesamtverdrehung Satz N80 + N90= 2° (Freifahren der Haube)
N100
Langsameres Freifahren in der Z-Achse.
N110
Freifahren in der Z-Achse.
* Die Gesamtlänge der Spannmittelhaube mit eingesetztem 5-Achs-Spanner (Werkzeuglänge)
wird über ein Endmaß (30 mm) am Voreinstellgerät ausgemessen.
Der ermittelte Wert kann nun direkt in den Werkzeugspeicher eingegeben werden, ohne dass die
Höhe des Endmaßes abgezogen wird.
Alternativ können Sie die Höhe des Endmaßes auch von dem ermittelten Wert abziehen und
die bis zur Auflagefläche des 5-Achs-Spanners gemessene Länge eingeben. Beachten Sie, dass Sie in
diesem Fall andere Werte in der Z-Achse anfahren müssen, siehe Kapitel 3.9 „Vermessung".
4
Unterprogramm
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Haubex 61085-46Haubex 61125Haubex 61115

Inhaltsverzeichnis