Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Bedienung - Steinbach 061340 Bedienungsanleitung

Solarleuchte mit funkthermometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 061340:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Allgemeine Sicherheitshinweise

Allgemeine Hinweise für Batterien
Falscher Gebrauch von Batterien kann zur Beschädigung der umliegenden Bauteile und zu
Körperverletzung durch entweichende Batterieflüssigkeit führen.
- Nehmen Sie niemals die Ummantelung von Batterien ab, schließen Sie Batterien nicht
kurz und versuchen Sie nicht, Batterien aufzuladen.
- Setzen Sie Batterien niemals einer Hitzequelle, Feuer oder direkter Sonneneinstrahlung
aus.
- Verwenden Sie nur Batterien einer Art in einem Batteriepack und mischen Sie keine
unterschiedlich gebrauchten Batterien oder Akkus mit neuwertigen Batterien.
- Achten Sie auf korrekte Ausrichtung der Batteriepole beim Einlegen in das Batteriefach.
Batterien können auslaufen, besonders, wenn sie älter sind. Wenn Sie in direkten Kontakt mit
der Batteriesäure kommen, besteht Verätzungsgefahr.
- Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure mit Haut, Augen und Schleimhäuten.
- Wenn Sie mit Batteriesäure in Kontakt gekommen sind, waschen Sie die betreffende
Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser ab und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
- Wenn die Batteriesäure mit Ihren Augen in Kontakt kommt, spülen Sie Ihre Augen sofort
min. 10 Minuten lang mit kaltem Wasser aus. Ziehen Sie so schnell wie möglich einen
Arzt hinzu.
- Nehmen Sie auslaufende Batterien sofort aus dem Batteriefach.

Bedienung

Das Produkt besteht aus 2 Messeinrichtungen:
- Innenstation
(Empfänger)
1
- Außenstation
(Sender).
14
Die Außenstation ist für die Temperaturmessung im Wasser (z. B. Schwimmbecken, Teich) bestimmt,
während die Innenstation die Innentemperatur in der Wohnung misst.
Die Innenstation zeigt sowohl die Temperatur des Ortes, an dem sie aufgestellt ist, als auch die von
der Außenstation per Funk übermittelte Wassertemperatur am Display an.
Wasser oder andere Flüssigkeiten können im Batteriefach Kurzschluss der Batterien
verursachen.
- Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gehäuse
gelangen.
WARNUNG!
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr.
VORSICHT!
Verätzungsgefahr!
HINWEIS!
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis