Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faq - TLI VOLspeed Betriebsanleitung

Yamaha pw-x / pw-x2 / pw-se / pw-st / pw-te / pw-ce v3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VOLspeed:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

23

14 FAQ

Der Speed-Modus lässt sich nicht aktivieren.
Vermutlich ist ein individueller Aktivierungscode eingestellt. Falls dieser bekannt ist, müssen Sie
zunächst den Aktivierungscode eingeben. Falls Sie diesen vergessen haben, löschen Sie den Code
wie im Kapitel 8.3 beschrieben.
Warum lässt sich beim Aktivieren des Speedmodus das Limit nicht verstellen?
Zur Anpassung des Limits ist es nicht ausreichend die Pfeil-oben- oder die Pfeil-unten-Taste zu
drücken. Es muss zur Erhöhung des Limits zwischen den Stufen STD und HIGH hin- und
hergeschaltet werden. Mit jedem Umschalten von STD auf HIGH erhöht sich das Limit um ein km/h.
Entsprechend muss zur Reduzierung des Limits zwischen den Stufen STD und ECO hin- und
hergeschaltet werden. Mit jedem Übergang von STD auf ECO reduziert sich das Limit entsprechend
um ein km/h.
Ist der Gesamtkilometerstand auch nach dem Ausbau des Moduls korrekt?
Ja. Die von der Motorsteuerung gemessenen Gesamtkilometer werden durch das Tuning nicht
verändert. Dafür sorgt eine kontinuierlich im Hintergrund arbeitende Ausgleichsfunktion im
Tuningmodul. Allerdings sollte vor dem Ausbau des Moduls das Fahrrad im Stillstand mit
eingeschaltetem Speed-Modus solange eingeschaltet bleiben, bis es von selbst abschaltet. Dadurch
wird sichergestellt, dass die Ausgleichsfunktion den Kilometerstand korrekt justiert hat.
1232_BA_D_Rev0 - VOLspeed Yamaha PW-X V3
© TLI Elektronik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis