Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauen; Einbaubeispiel Pw-Se Am Haibike Sduro Fullseven 6.0; Artikelnummer Und Seriennummer Notieren; Motor Demontieren - TLI VOLspeed Betriebsanleitung

Yamaha pw-x / pw-x2 / pw-se / pw-st / pw-te / pw-ce v3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VOLspeed:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11

6 Einbauen

WICHTIG
Bestätigen Sie sich, dass Sie alle bisherigen Kapitel dieser Betriebsanleitung aufmerksam und
vollständig gelesen und verstanden haben, bevor Sie mit dem Einbau beginnen. Nur so stellen Sie
sicher, dass Sie das Tuning-Modul ausschließlich zu dem in dieser Anleitung beschriebenen Zweck
und bestimmungsgemäß einsetzen

6.1 Einbaubeispiel PW-SE am Haibike SDURO FullSeven 6.0

Der nachfolgend beschriebene Einbau und alle dazugehörigen Handlungsanleitungen beziehen sich
auf das Einbaubeispiel: Haibike SDURO FullSeven 6.0 mit PW-SE-Motor. Der Einbau beim PW-ST,
PW-TE oder PW-CE ist wegen der identischen Motorbauform nahezu identisch.
PW-X / PW-X2
In Kapitel 6.2 finden Sie ein Einbaubeispiel für den PW-X.
6.1.1 Benötigtes Werkzeug
Inbusschlüssel 3mm
Inbusschlüssel 6mm
Drehmomentknarre mit Inbus 6mm
Weitere Werkzeuge können nötig sein
Die Motorabdeckung kann, je nach Fahrzeugmodell, auch mit Torx- oder
Kreuzschlitzschrauben befestigt sein.

6.1.2 Artikelnummer und Seriennummer notieren

6.1.3 Motor demontieren

WARNUNG
Bei unerwartetem Anlauf des Antriebs können Hände und Finger scheren, quetschen oder
einziehen. Schalten Sie das Pedelec aus und entnehmen Sie den Akku. So verhindern Sie jegliche
elektromotorisch unterstützte Bewegung.
1232_BA_D_Rev0 - VOLspeed Yamaha PW-X V3
Bevor Sie mit dem Einbau beginnen
.
Unerwarteten Anlauf verhindern
Für Supportanfragen notieren
Notieren Sie sich die
Artikelnummer (P/N) und
Seriennummer (S/N) des Tuning-Moduls
auf die Rückseite dieser Betriebsanleitung.
So haben Sie die Daten für eventuelle
Supportanfragen immer griffbereit.
© TLI Elektronik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis