Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Polygroup SKIMMERPLUS Benutzerhandbuch

Polygroup SKIMMERPLUS Benutzerhandbuch

Für aufstell-pools modelle sfx600 / sfx1000 / sfx1500

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
DE
SKIMMERPLUS
FILTERPUMPE
FÜR AUFSTELL-POOLS
Modelle SFX600 / SFX1000 / SFX1500
LESEN SIE DIESE ANLEITUNG DURCH UND HEBEN SIE
SIE ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF
Sollten Sie mit Ihrem Polygroup™- Produkt auf Probleme stoßen, dann bringen Sie es nicht zum Kaufort zurück. Alle
Garantieansprüche müssen direkt bei Polygroup™ geltend gemacht werden. Unterstützung bei Problemen mit Einrichtung
und Fehlerbehebung erhalten Sie unter support.polygroupstore.com. Sie werden möglicherweise gebeten, das Produkt
oder Teile davon zur Untersuchung und/oder Reparatur zurückzusenden. Senden Sie keine Produkte an Polygroup™
zurück, ohne vorher eine Rücksendenummer erhalten zu haben.
VERTRIEB DURCH: Polygroup Trading Limited
Unit 606, 6th Floor, Fairmont House,
No. 8 Cotton Tree Drive, Central, Hongkong.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Polygroup SKIMMERPLUS

  • Seite 1 LESEN SIE DIESE ANLEITUNG DURCH UND HEBEN SIE SIE ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF Sollten Sie mit Ihrem Polygroup™- Produkt auf Probleme stoßen, dann bringen Sie es nicht zum Kaufort zurück. Alle Garantieansprüche müssen direkt bei Polygroup™ geltend gemacht werden. Unterstützung bei Problemen mit Einrichtung und Fehlerbehebung erhalten Sie unter support.polygroupstore.com.
  • Seite 2: Beschränkte Garantie

    Bestimmungen dieser beschränkten Garantie gelten nur für den Originaleinkäufer. Bitte bewahren Sie die Originalquittung auf, da dieser Kaufbeleg erforderlich ist, um Garantieansprüche bei Polygroup oder einem Vertreter dieser geltend zu machen. Ohne Kaufbeleg gilt diese beschränkte Garantie nicht. Sie verfällt ebenfalls, sollten der Käufer oder Unbefugte das Produkt selbst modifizieren oder reparieren, Ersatzteile oder Zubehör mit dem Produkt verwenden, welche nicht von...
  • Seite 3 ODER STAATLICHE GESETZE WEITERE KOSTEN AUF SICH ZIEHEN, UM DEN STAATLICHEN ODER KOMMUNALEN GESETZEN HINSICHTLICH UMZÄUNUNGEN UND ANDEREN SICHERHEITSANFORDERUNGEN ZU ENTSPRECHEN. KÄUFER SOLLTEN IHREN KOMMUNALEN VOLLZUGSBEAMTEN DES BAUAMTES KONTAKTIEREN, UM WEITERE EINZELHEITEN ZU ERFRAGEN. POLYGROUP™ LEHNT JEDE VERANTWORTUNG FÜR ZUSÄTZLICHE KOSTEN AB, DIE EVENTUELL BEI IHNEN ENTSTEHEN. ACHTUNG Sicherheit für Kinder...
  • Seite 4: Pool-Barrieren

    Pool-Barrieren Wichtig: Poolsperren, die den Zugang von Kleinkindern zum Pool einschränken, können gesetzlich vorgeschrieben sein. Eine Barriere ist notwendig, um vor potenziellem Ertrinken zu schützen. Barrieren sind kein Ersatz für ständige Beaufsichtigung von Kindern. Prüfen Sie vor der Aufstellung des Pools die staatlichen oder lokalen Gesetze und Vorschriften.
  • Seite 5 Pumpenbetriebsstunden entsprechend der Pooltypen und -größen. Die Filterpatrone muss regelmäßig gereinigt und ausgetauscht werden. Ersetzen Sie diese nur durch originale Filterpatronen der Marke Polygroup™ / Summer Waves™. Weitere Informationen zur Wasserpflege finden Sie im Handbuch der Filterpumpe.
  • Seite 6: Zusätzliche Sicherheitswarnung

    Risiko des Einklemmens bzw. sich Verfangens Vermeiden von Einklemmen bzw. sich Verfangen Im Poolbereich dürfen keine Vorsprünge oder andere Hindernisse vorhanden sein, die Einklemmen oder sich Verfangen des Benutzers verursachen können. Wenn eine Saugdüsenabdeckung fehlt oder gebrochen ist, darf der Pool nicht verwendet werden. Absaugen kann zum Einklemmen von Körperteilen, zum Einklemmen von Haaren und Schmuck, zu Verstümmelung oder zum Ertrinken führen.
  • Seite 7: Allgemeine Informationen

    Wenn Sie den Filter, die Pumpe oder elektrische Teile berühren, achten Sie darauf, dass der Boden unter Ihren Füßen „knochentrocken“ ist. Schließen Sie Netzkabel nur an eine 3-adrige geerdete Steckdose an. Halten Sie alle zerbrechlichen Gegenstände aus dem Poolbereich fern. Alkoholkonsum und Poolaktivitäten sind nicht zu empfehlen.
  • Seite 8: Bewahren Sie Diese Anweisungen Auf

    Wenden Sie sich an Ihre örtliche Behörde oder Gemeindeverwaltung, um Informationen über die verfügbaren Sammelsysteme zu erhalten. Maximale Wassertemperatur: 35 °C (95 °F) Maximaler Wasserdruck (GS): 1,5 m (4,9 ft) / (S/BS/NF): 0,4 m (1,3 ft) (Nicht zutreffend für die Filterpumpenmodelle SFX330 &...
  • Seite 9: Vorbereitende Schritte

    Verwenden Sie dieses Produkt NICHT, um pulverförmiges Chlor, Schockbehandlung oder andere Arten von Chemikalien verabreichen. Dies würde zu Schäden an der Filterpatrone der Pumpe und am Pool führen. Die Filterpumpensysteme der Reihe SFX werden von Polygroup™ hergestellt, doppelt isoliert und geerdet und mit 220-240 V AC bei 50 Hz betrieben.
  • Seite 10: Teileliste

    TEILE LISTE Abbildungen der Teile finden Sie in der Broschüre „Teile und Aufstellanweisung“. Teilebezeichnung Anz. Teilebezeichnung Anz. Position Position Motordichtung, Mutter Rücklaufstutzen (Return Fitting; RF), Gewinde Gummidüse RF-Umleiter A: Pumpen SFX600/1000 – Motorbaugruppe RF-Sicherungsring, mit Gewinde B: Pumpe SFX1500 – Motorbaugruppe Wartungsstopfen, Rücklaufstutzen Motordichtung / Behälterdichtung Skimmer, Dichtungsring...
  • Seite 11: Aufstellanweisungen

    Chlor- und pH-Werte erreicht sind. Wir empfehlen Ihnen, immer mindestens eine Ersatzfilterpatrone bereitzuhalten. Filterpatronen können im Geschäft erworben werden, in dem Sie ihren Pool gekauft haben, oder sie können bei Polygroup™ bestellt werden. Um die Filterpumpe auszuschalten, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
  • Seite 12: Verwendung Und Pflege Von Filterpatronen

    Sie einen angemessenen pH-Wert des Poolwassers ein (siehe unten unter POOLWASSERPFLEGE). Entsorgen Sie verbrauchte Filtermedien in bereinstimmung mit den geltenden Vorschriften/Gesetzen. Verwenden Sie immer originale Filterpatronen der Marke Polygroup™ / Summer Waves™; Sie sind dort, wo Sie Ihren Pool gekauft haben, oder bei polygroupstore.com erhältlich.
  • Seite 13: Demontage Und Lagerung Der Pumpe

    Dies kann eine Gefahr für Schwimmer darstellen und/oder Ihre Poolwandoberfläche beschädigen. Reinigen Sie Ihren Pool regelmäßig mit einem Gartenschlauchabsauger von polygroup™ oder aus dem Poolzubehörhandel. Benutzung eines Fußbades vor dem Eintritt in den Pool hilft, den Pool sauber zu halten.
  • Seite 14: Schritt 3: Austausch/Wiederzusammenbau Der Pumpe

    b. Lösen Sie die Schlauchklemme, die am 90°-Krümmer befestigt ist . Lösen Sie vorsichtig den Schlauch und lassen Sie das Wasser aus dem Schlauch und dem Behälter ablaufen. HINWEIS: Sie können auch das andere Ende des Schlauchs, das am Behälter befestigt ist, lösen, ist aber nicht unbedingt nötig.
  • Seite 15: Einwinterung Ihrer Pumpe Und Langfristige Lagerung

    PUMPENLAGERUNG UND -EINWINTERUNG Nach dem Gebrauch können Sie Ihre Pumpe einfach entleeren und an einem sicheren Ort aufbewahren. Einige Pumpenbesitzer möchten Ihre Pumpe ggfs. das ganze Jahr über in Betrieb lassen. In kälteren Gebieten, in denen Gefriertemperaturen auftreten, besteht möglicherweise die Gefahr von Frostschäden an Ihrer Pumpe. Wir empfehlen Ihnen, die Pumpe zu entleeren, auseinanderzubauen und korrekt zu lagern, wenn die Temperatur unter 0 °C (32 °F) fällt.
  • Seite 16: Anleitung Zur Fehlerbehebung

    ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG Symptom Ursache Abhilfe A. Nicht angeschlossen A. Schließen Sie den Netzkabelsatz an eine 3-adrige geerdete Steckdose an. Motor startet nicht oder springt an B. Niederspannung B. Überprüfen Sie die Netzspannung. Sie muss 215 bis 245 V AC betragen. und aus A.

Inhaltsverzeichnis