Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerdefinierte Befehle; Den Status Des Digitalen Ausgangs Ändern; Verwenden Der Pulsfunktion; Schalten Bei Anruf (Ring) - contaclip GSM-PRO2-4G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1.3.2 Benutzerdefinierte Befehle

Alle Ausgänge können mit benutzerdefinierten Befehlen geschaltet werden, z.B 'pumpean ' zum Einschalten
und 'pumpeaus ' zum Ausschalten
9.1.3.3 Den Status des digitalen Ausgangs ändern
Senden Sie zum Einstellen des digitalen Ausgangs (DO) folgende Standardmeldung: wdonx, wobei 'x' sein
Zustand ist.
Wenn Sie z.B. wdo11 senden, wird DO1 auf 1 eingestellt.
Falls voreingestellt, sendet das Modul eine Bestätigungsmeldung: 'status DO1=x'. Wenn der Ausgang sich
bereits im gewünschten Status befindet, wird der Text `Status not changed` in der Antwortnachricht des
Moduls ergänzt.
Um alle digitalen Ausgänge zu setzen, senden Sie die folgende Standardnachricht: wmdoxxxx
9.1.4

Verwenden der Pulsfunktion

Die Digitalausgänge können für eine Zeit von fünf Sekunden bis zehn Stunden eingeschaltet werden. Wenn der
Befehl empfangen wird, schaltet der DO auf 1 und nach Ablauf der eingestellten Zeit wieder auf 0. Die Puls-
Funktion wird über den Befehl zum Einstellen des Ausgangs gefolgt von einem 't' und der Zeit in Sekunden
adressiert. Wenn Sie z.B. wdo1t10 senden, wird der DO für zehn Sekunden eingeschaltet.
Die Bestätigungsmeldung bei steigender und fallender Flanke kann durch Ankreuzen der Kästchen ausgewählt
werden.
HINWEIS: Siehe Kapitel „Benutzerdefinierte Befehle" für die Konfiguration von benutzerdefinierten Befehlen.
9.1.5

Schalten bei Anruf (RING)

Diese Funktion ermöglicht das Umschalten eines DOs bei einem RING (Telefonanruf) -Befehl. Wenn einer der in
der Registerkarte ´Einstellungen' ausgewählten Anwender die Nummer des Moduls wählt, schaltet es den DO
um und unterbricht die Verbindung. Der Anrufer erhält im Anschluss eine SMS mit dem neuen Zustand des
DOs.
Wenn die Zeitfunktion des Ausgangs auf eine Zeit eingestellt ist, wird der Digitalausgang für die eingestellte Zeit
in Sekunden auf 1 gesetzt. Wenn der Ausgang bereits auf 1 steht, wird er für die eingestellte Zeit auf 1 gehalten
und fällt danach wieder auf 0 zurück.
Um die Zeitfunktion des Ausgangs zu deaktivieren, löschen Sie die Zeit in dem User Interface.
9.1.6
Verknüpfung von UI zu DO
Der erste DO kann mit dem ersten UI verknüpft werden, der zweite DO mit dem zweiten UI und so weiter.
Wenn die Änderung des Eingangsstatus auf dem Eingang DI1 erkannt wird, wird der Ausgangsstatus an den DO
weitergegeben.
Der Status des DO kann weiterhin jederzeit über eine SMS angesteuert werden.
Wenn der DO bereits den neuen Status des verknüpften DI hat, wird er durch den Eingang nicht beeinflusst.
Wenn der UI auf analog eingestellt ist, ist der DO-Status 0, wenn der AI-Status normal ist. Der DO-Status wird
auf 1 gesetzt, wenn der AI-Status entweder niedrig oder hoch ist.
HINWEIS: Diese Funktion kann bei Verwendung der SMS- oder Anruffunktion zu Konflikten führen.
- 23 -
GSM-PRO2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für contaclip GSM-PRO2-4G

Diese Anleitung auch für:

Gsm-pro2e-4g

Inhaltsverzeichnis