Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose; Signalstärke - contaclip GSM-PRO2-4G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3

Diagnose

Nach dem Herstellen der Modulverbindung, wird die 'Diagnostik' ausgefüllt (grauer Bereich auf der linken
Seite). Diese zeigt:
Modulname
das registrierte GSM-Netz oder Verbindungsfehler
die Signalstärke und RAT (Radio Access Technology) GPRS oder 3G
die Modul-Firmware-Version
IMEI-Nummer
Fehlermeldungen:
-
SIM-PIN-Code erforderlich
-
SIM-PUK-Code erforderlich
-
keine SIM-Karte
-
kein Anwender gewählt
-
keine Verbindung zum GSM-Netz
Übersicht der angeschlossenen Erweiterungsmodule
Um die Diagnostik per SMS abzufragen, senden Sie: status.
Die Fehlermeldung ist ein neunstelliger Code. Nachstehend finden Sie die Erklärung für jede Ziffer:
Position
1
: 0= ok, 1= PIN erforderlich, 2= PUK erforderlich, 3= keine SIM-Karte
2
: 0= ok, 1= Datum und Uhrzeit nicht eingestellt
3
: 0= ok, 1= kein Admin-Nutzer ausgewählt
4
: 0= ok
5
: 0= ok, 1= Roaming während nicht erlaubt, 2= nicht registriert, 3= Registrierung verweigert
6
: 0= ok
7
: 0= ok
8
: 0= ok
9
: 0= ok
HINWEIS: Diese Information ist eine Momentaufnahme der Diagnose und wird nicht in Echtzeit angezeigt.
Aktualisieren Sie die Registerkarte Diagnose durch Anklicken der Modul-Info.
4.3.1
Signalstärke
Die Informationen über die Signalstärke werden nach GSM-Netzvorschriften bestimmt.
Um die Signalstärke und Qualität per SMS abzufragen, senden Sie: csq.
- 13 -
GSM-PRO2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für contaclip GSM-PRO2-4G

Diese Anleitung auch für:

Gsm-pro2e-4g

Inhaltsverzeichnis