Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Personensicherheit; Vermeidung Von Personenschäden; Sicherheitsgurt; Handhabung - liftup RAIZER Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAIZER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH – RAIZER® – DE VERSION 03.01

6. Personensicherheit

6.1 Vermeidung von Personenschäden
Zur Vermeidung von Personenschäden ist es NICHT erlaubt, den Hebestuhl zu be-
-
nutzen, wenn die Gefahr besteht, dass jemand oder etwas durch Einklemmen,
Schneiden, Sturz, Stolpern oder dergleichen zu Schaden kommt.
Es ist wichtig, dass der Helfer sicherstellt, dass die Bewegung des Hebestuhls weder
-
Personen noch Sachen gefährdet.
Bitte seien Sie besonders aufmerksam, wenn sich kleine Kinder oder körperlich bzw.
-
geistig Behinderte auf oder in der Nähe des Hebestuhls befinden, da von diesen
Personengruppen nicht immer erwartet werden kann, dass sie mögliche Folgen der
Bewegungen des Hebestuhls vorhersehen können.
Belasten Sie den Hebestuhl nie mit mehr als der auf der Kennzeichnung angegebenen
-
Höchstlast von 150 kg.
Benutzen Sie den Hebestuhl NICHT, ohne die Person mit dem am Sitz montierten
-
Sicherheitsgurt zu sichern.

6.2 Sicherheitsgurt

Der Sitz ist mit einem Sicherheitsgurt zur Sicherung der Person ausgestattet.
-
Benutzen Sie den Hebestuhl NICHT, ohne die Person mit dem Sicherheitsgurt um die
-
Hüfte anzugurten.

6.3 Handhabung

Der Raizer wird normalerweise von Ihrem Händler geliefert. Der Hebestuhl ist bei Lieferung
einsatzbereit.
Der Raizer kann in den 2 mitgelieferten Taschen transportiert werden. Die eine ist eine Hülle
für den Sitz. Der Sitz wird am türkisenen Griff getragen.
10
Liftup A/S | Hagensvej 21 | DK-9530 Støvring | Dänemark |
Nach Zusammenbau des Raizer unter der liegenden Person
wird der Sicherheitsgurt um die Hüfte befestigt.
T:
+45 96 86 30 20 |
M:
info@liftup.de | www.liftup.de | CVR DK-1015 3964

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis