Ventil montiert werden. Drücke nach der Installation die Kopp-
lungstaste, um die Adaption zu starten.
Die Anzeige von „AdA" (Adaptierfahrt) mit dem rotierenden
zeigt an, dass ein Adaptierfahrt zur Anpassung des Thermos-
tats an das Ventil durchgeführt wird.
Wenn die Adatierfahrt vor der Installation eingeleitet wird,
musst Du die Kopplungstaste (E) drücken und der Motor fährt
in die Position „InS" (Install) zurück. Wenn eine Fehlermeldung
(F1,F2,F3) angezeigt wird, drücke die Kopplungs-/Boost-Tas-
te und der Motor fährt in ähnlicher Weise in die Position „InS"
(Install) zurück.
4
Installation
Das Heizkörperthermostat ist einfach zu installieren und kann
ohne Ablassen von Heizungswasser oder Eingriff in die Hei-
zungsanlage erfolgen. Es werden weder Spezialwerkzeuge be-
nötigt, noch muss die Heizung ausgeschaltet werden. Die am
Heizkörperthermostat angebrachte Ringmutter ist universell
und ohne Zubehör für alle Ventile mit einer Gewindegröße von
M30 x 1,5 verwendbar. Die gängigsten Hersteller sind:
Danfoss, Heimeier, MNG, Junkers, Landis&Gyr (Duodyr),
Honeywell-Braukmann, Oventrop, Schlösser, Comap,
Valf Sanayii, Mertik Maxitrol, Watts, Wingenroth (Wiroflex),
Idmar54, R.B.M, Tiemme, Jaga und Siemens.