Herunterladen Diese Seite drucken
Essentials Premium Bedienungsanleitung

Essentials Premium Bedienungsanleitung

Smart home heizkörperthermostat

Werbung

Bedienungsanleitung
essentials Smart Home Heizkörperthermostat Premium
wesmartify GmbH
TecCenter 1
31162 Bad Salzdetfurth
wesmartify.de
+49 5063 799 4024
info@wesmartify.de
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Essentials Premium

  • Seite 1 Bedienungsanleitung essentials Smart Home Heizkörperthermostat Premium wesmartify GmbH +49 5063 799 4024 TecCenter 1 info@wesmartify.de 31162 Bad Salzdetfurth wesmartify.de...
  • Seite 2 Kommunikation sowie ein LC-Display. Es kann einzeln oder in Kombination mit der essentials App als intelligentes Thermostat verwendet werden. Nach Anmeldung am essentials System kannst Du in der App den Betriebsmodus auswählen, die Temperatur einstellen sowie die Kindersicherung und die Funktion zur Erkennung der Fensteröffnung aktivieren.
  • Seite 3 Installation Batterien einlegen 1. Dreh die äußere Abdeckung in 2. Leg 2 AA-Alkalibatterien ein. Achte Pfeilrichtung (Pfeil 1) und zieh diese nach dabei auf die richtige Polarität der außen (Pfeil 2). Batterien (siehe Grafik). Bitte beachte, dass keine wiederaufladbaren Batterien verwendet werden können.
  • Seite 4 3. Richte die Überwurfmutter mit dem 4. Drück das Stellrad erneut bis F 1 Heizkörperventil aus. Drück die Mutter erscheint. leicht nach vorne und dreh diese im Uhrzeigersinn, bis sie festsitzt. Das maximale Drehmoment darf 5 Nm nicht überschreiten. 5. Nach ca. 10 Sekunden erlischt das Symbol und die aktuelle Temperatur wird angezeigt.
  • Seite 5 4.3 Automatische Anpassung (Adaptierfahrt) • Nach der Installation wird das Thermostat automatisch an die Heizung angepasst. Während dieses Vorgangs kannst Du feststellen, dass der Thermostat sich langsam erwärmt und wieder abkühlt. Das ist normal und ein notwendiger Bestandteil der Anpassung. •...
  • Seite 6 Bedienung Modus am Thermostat auswählen Drück im Standby-Modus das Stellrad, um in einen der drei Modi zu wechseln: Automatik, Manuell und Frostschutz. • Automatikmodus Der Thermostat stellt automatisch die gewünschte Temperatur gemäß Deiner Programmierung ein, z. B. 21 °C, wenn jemand zu Hause ist, 17 °C während des Schlafens und 15 °C, wenn niemand zu Hause ist.
  • Seite 7 5.2 Temperatur (lokal) am Thermostat einstellen Im Standby-Modus wird die Temperatur nach einmaligem Drücken des Stellrads durch Drehen eingestellt. 5.3 Kindersicherung (lokal) am Thermostat aktivieren Drück das Stellrad länger, um die Kindersicherung zu aktivieren oder zu deaktivieren. Ist die Kindersicherung aktiviert, sind alle Bedienvorgänge am Thermostat blockiert, um zu verhindern, dass Kinder mit dem Thermostat spielen oder es zu Fehlbedienungen kommt.
  • Seite 8 App 5.5 Gateway für essentials einstellen Nach Installation der essentials App muss die Verbindung zum Netzwerk über das essentials Gateway hergestellt werden. Befolge hierzu die Anweisungen aus der Betriebsanleitung des essentials Smart Home Gateways. Nach erfolgreicher Installation des Gateways mit 5.6...
  • Seite 9 5.6 Thermostat zum essentials Smart Home System hinzufügen Im Standby-Modus setz den Thermostat in den Verbindungsmodus, indem Du das Stellrad dreimal kurz drückst. Dieser Modus ist für 2 Minuten aktiv, kann nicht unterbrochen werden und schaltet sich danach automatisch ab.
  • Seite 10 Modus in der App auswählen Wechsel zwischen Automatik-, manuellem Modus und Frostschutzmodus in der App. Die Beschreibung der verschiedenen Modi entnimmst Du Abschnitt 5.1. Tipp auf die Schaltfläche , oder , um einen Modus auszuwählen.
  • Seite 11 5.8 Temperatur in der App einstellen Die Temperatureinstellungen für die verschiedenen Modi werden in der App unterstützt. Die Einstellungen können durch einfaches Ziehen der blauen Kugel durchgeführt werden. Zieh die Kugel, um die Temperatur einzustellen.
  • Seite 12 5.9 Kindersicherung in der App aktivieren Die Kindersicherung kann in der App aktiviert oder deaktiviert werden. Ist die Kindersicherung aktiviert, sind alle Bedienvorgänge am Thermostat blockiert, um zu verhindern, dass Kinder mit dem Thermostat spielen oder es zu Fehlbedienungen kommt. Tipp auf die Schaltfläche Kinder- sicherung, um die Kindersicherung zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Seite 13 5.10 Erkennung der Fensteröffnung aktivieren Die Erkennung der Fensteröffnung kann in der App aktiviert oder deaktiviert werden. Ist diese Funktion aktiviert und erkennt der Thermostat, dass ein Fenster geöffnet ist, wird das Ventil für 30 Minuten geschlossen, um den Wärmeverlust zu reduzieren. Die Fenstererkennungsfunktion ist standardmäßig aktiviert.
  • Seite 14 5.11 Ventilanpassung aktivieren Die Ventilanpassung kann in der App aktiviert oder deaktiviert werden. Wenn die Ventilanpassung aktiviert ist, wird sie bei Bedarf automatisch durchgeführt. Die Ventilanpassung ist standardmäßig aktiviert. Wurde sie deaktiviert, kann sie wie unten gezeigt wieder aktiviert werden. Tipp auf das Ventilsymbol, um die Ventilanpassung zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Seite 15 5.12 Einstellungen für den Automatikmodus 1. Tipp auf die Schaltfläche 2. Tipp auf „Uhrzeit 3. Stell die Zeit und hinzufügen“ Temperatur ein und Das Bild kann nicht angezeigt werden. speichere diese. 4. Tipp nach dem Speichern 5. Fertig auf „Zurück“...
  • Seite 16: Technische Spezifikationen

    Technische Spezifikationen Stromversorgung DC 3 V (2 x AA, Alkaline) Batterienlebensdauer 1 Jahr Bluetooth-Version ZigBee ® Entfernung für drahtlose ≥30 Meter bei freier Sicht Verbindung Automatikmodus 5 – 30°C Temperaturbereich Manueller Modus 5 - 30°C Frostschutzmodus 5 - 15°C Messbereich 0 - 50°C Messintervalle Alle 2 Minuten.
  • Seite 17: Problemlösung

    Problemlösung Probleme Gründe Lösungen Entferne den Thermostat vom Der Thermostat arbeitet Ventil, nimm die Batterien heraus Der Thermostat ist nicht normal, aber die und warte 30 Sekunden, bevor Du richtig installiert. Raumtemperatur ist die Batterien wieder einlegst. offensichtlich höher als Installiere den Thermostat wieder.
  • Seite 18 Erklärung Die Informationen in dieser Anleitung sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt. Die Anwendung dieses Dokuments unterliegt jedoch nicht unserer Verantwortung. Die in diesem Dokument genannte Anwendung dient nur zur Veranschaulichung. Wir übernehmen keine Garantie oder Gewährleistung dafür, dass diese Anwendungen ohne weitere Änderungen geeignet sind.