Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Gebrauch; Anzeige- Und Bedienelemente - Berner ISP-Serie Bedienungsanleitung

Elektrowerkzwug-sauger zum nass- und trockensaugen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
l WARNUNG!
▶ Nur die mit dem Sauger versehenen oder die in der Bedie-
nungsanleitung festgelegten Bürsten verwenden. Die Verwen-
dung anderer Bürsten kann die Sicherheit beeinträchtigen.
▶ Reinigen und desinfizieren Sie den Sauger nach dem Ge-
brauch sofort, um Verkeimung durch langfristig nichterfolgte
Reinigung vorzubeugen, speziell beim Einsatz in lebensmit-
telverarbeitenden Betrieben.
▶ Verwenden Sie zur Reinigung keine Dampfstrahlgeräte oder
Hochdruckreiniger.
▶ Säure, Azeton und Lösungsmittel können Saugerteile
anätzen.
▶ Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen. Bei längerer Arbeitsunter-
brechung Netzstecker ziehen.
▶ Filterkassetten nicht mit Druckluft reinigen.

3 Anzeige- und Bedienelemente

Wählen Sie folgende Funktionen und Einstellungen:
0
Sauger ausgeschaltet
I
Sauger läuft
IR
Sauger läuft
AR
Bereitschaftsbetrieb
Automatische Rüttlerfunktion
Füllanzeige *
Drehzahlregulierung *
Einstellung des Saugschlauch-
Durchmessers *
12 - D
All manuals and user guides at all-guides.com
- Steckdose spannungsführend
- Steckdose spannungsführend
- Automatische Rüttlerfunktion aus
- Steckdose spannungsführend
- Automatische Rüttlerfunktion ein
- Steckdose spannungsführend
- Automatische Rüttlerfunktion ein
- Sauger wird durch angeschlossenes Elektro-/Druckluft-Werkzeug* an der
- Während des Saugens werden die Faltenfilterkassetten abwechselnd
- Bei vollem Behälter und/oder Verstopfungen am Saugschlauch leuchtet
- Regulieren Sie mit dem Drehzahlregler die Saugleistung stufenlos.
- Bestimmen Sie die maximalen Unterdruckwerte für die automatische
▶ Reparaturen nur von Fachkräften, z.B. Kundendienst, ausfüh-
ren lassen. Nur Original-Ersatzteile verwenden.
▶ Nicht fachgerecht reparierte Geräte stellen eine Gefahr für
den Benutzer dar.

2 Vor dem Gebrauch

▶ Achten Sie beim Auspacken auf Vollständigkeit und Transport-
schäden.
▶ Vor dem Gebrauch sollten die Benutzer mit Informationen, An-
weisungen und Schulungen für den Gebrauch des Saugers und
der Substanzen, für die es benutzt werden soll, einschließlich
des sicheren Verfahrens der Beseitigung des aufgenommenen
Materials, versorgt werden.
Steckdose ein- und ausgeschaltet.
gereinigt, wenn ein bestimmter Unterdruckwert erreicht wird, bei dem noch
genügend Saugluft vorhanden ist.
die Füllanzeige. Bei Saugern der Klasse M und H ertönt zusätzlich ein
akustisches Signal.
Abrüttelung.
l GEFAHR!
(* je nach Ausstattungsvariante Ihres Saugers)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bwdvc top permanentBwdvc top permanent m

Inhaltsverzeichnis