Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgen - Tchibo 622 991 Bedienungsanleitung

Akkusauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Artikel, seine Verpackung und der eingebau-
te Akku wurden aus wertvollen Materialien her-
gestellt, die wiederverwertet werden können.
Dies verringert den Abfall und schont die Um-
welt.
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nut-
zen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum
Sammeln von Papier, Pappe und Leichtverpa-
ckungen.
Geräte, die mit diesem Symbol gekenn-
zeichnet sind, dürfen nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden!
Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen.
Elektrogeräte enthalten gefährliche Stoffe. Diese
können bei unsachgemäßer Lagerung und
Entsorgung der Umwelt und Gesundheit schaden.
Informationen zu Sammelstellen, die Altgeräte
kostenlos entgegennehmen, erhalten Sie bei Ih-
rer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.

Entsorgen

Wir sind Mitglied des Rücknahmesystems take-e-
back. Weitere Informationen dazu finden Sie
unter www.tchibo.de/entsorgung.
Batterien und Akkus gehören nicht in
den Hausmüll!
Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, leere
Batterien und Akkus bei einer Sammelstelle Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung oder beim
batterie vertreibenden Fachhandel abzugeben.
Achtung! Dieses Gerät enthält einen Akku, der
aus Sicherheits gründen fest eingebaut ist und
nicht entnommen werden kann, ohne das Gehäu-
se zu zerstören. Ein unsachgemäßer Ausbau
stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Geben Sie daher
das Gerät ungeöffnet bei der Sammelstelle ab,
die Gerät und Akku fachgerecht entsorgt.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis