Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Akkusauger
Bedienungsanleitung und Garantie
de
Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 117939FV01X00XII · 2021-08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tchibo 622 991

  • Seite 1 Akkusauger Bedienungsanleitung und Garantie Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 117939FV01X00XII · 2021-08...
  • Seite 2: Ihr Tchibo Team

    Betrieb. Im Automatik-Betrieb wird die Saugleistung automatisch der Staubmenge angepasst. Die verstellbare Fugendüse eignet sich für schwer zugängliche Stellen, wie z.B. Polsterritzen, die Bürste der verstellbaren Fugendüse schont empfindliche Oberflächen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Akkusauger. Ihr Tchibo Team www.tchibo.de/anleitungen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Zu dieser Anleitung 15 Gerät reinigen Auffangbehälter leeren Sicherheitshinweise Bürstenwalze der Bodendüse reinigen Technische Daten Filter reinigen Akkusaugergehäuse und Düsen reinigen Auf einen Blick (Lieferumfang) 17 Entsorgen 10 Akku aufladen 18 Störung / Abhilfe Akkusauger zusammenbauen Anschluss direkt an den Motorblock 19 Garantie Anschluss an den Motorblock mit dem Saug- 20 Kundenservice...
  • Seite 4: Zu Dieser Anleitung

    Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotzdem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Verwendungszweck ziehen können. Verlegen Sie das Anschluss- kabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird. • Der Artikel ist zum Aufsaugen von Staub, Schmutz, Krümeln etc. in trockenen Innen- • Wenn Sie den Akkusauger über einen längeren räumen geeignet. Zeitraum nicht benutzen (z.B.
  • Seite 6 Schminke etc.: Sie können die Filter VORSICHT – Sachschäden verstopfen und so das Gerät beschädigen. • Überhitzen Sie den Akkusauger nicht. Schalten – Kabel, Leitungen etc.: Deren Isolierung kann Sie das Gerät nach max. 40 Minuten aus und beschädigt werden oder die Bürste kann sie lassen Sie es auf Raumtemperatur abkühlen.
  • Seite 7: Technische Daten

    10 Min. höchste Saugleistung ca. 15 Min. mittlere Saugleistung ca. 40 Min. geringe Saugleistung Schallpegel: ca. 80 dBA Fassungsvermögen Auffangbehälter: ca. 300 ml Umgebungstemperatur: +10 bis +40 °C Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany, www.tchibo.de...
  • Seite 8: Auf Einen Blick (Lieferumfang)

    Auf einen Blick (Lieferumfang) Auffangbehälter Akkublock Motor Entriegelung für Auffangbehälter-Abdeckung Entriegelung Auffangbehälter Ansaugöffnung Entriegelung Entriegelung Bodendüse ausziehbare Fugendüse Entriegelung Ausziehmechanismus Entriegelung Saugrohr Bodendüse Saugrohr...
  • Seite 9 Rückseite Akkublock Anschlussbuchse für Netzadapter Kontrollleuchten Anzeige der verbleibenden Leistung Ladekontrollleuchte Anzeige der aktuellen Saugleistung AUTO AUTO Kontrollleuchte Kontrollleuchte Automatikbetrieb Bürstenwalze blockiert Automatik ein- und ausschalten Saugleistung einstellen Ein-/Ausschalter Netzteil Wandhalterung Montagematerial für Wandhalterung...
  • Seite 10: Akku Aufladen

    Akku aufladen M Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch sämtliches Verpackungsmaterial. Bei Anlieferung ist der Akku nicht voll geladen. Um die maximale Lade kapazität des Akkus zu erreichen, laden Sie ihn vor dem ersten Gebrauch vollständig auf. M Um den Akkublock wieder einzusetzen, schie- ben Sie ihn wie abgebildet wieder auf und drücken ihn fest an, bis er hör- und spürbar einrastet.
  • Seite 11: Akkusauger Zusammenbauen

    Akkusauger zusammenbauen Anschluss direkt an den Motorblock Bodendüse Die Bodendüse ist für alle Arten von Böden geeignet. ausziehbare Fugendüse Die ausziehbare Fugendüse ist für schwer zugängliche, emp- findliche Stellen wie z.B. Pols- territzen u.Ä. geeignet Die Bürste ist für Polster, empfindliche Oberflächen u.Ä.
  • Seite 12: Anschluss An Den Motorblock Mit Dem Saugrohr Als Verlängerung

    Anschluss an den Motorblock mit dem Saugrohr als Verlängerung Entriegelung Entriegelung Saugrohr Saugrohr Entriegelung Entriegelung Bodendüse verstellbare Fugendüse...
  • Seite 13: Wandhalterung Montieren

    Wandhalterung montieren Verwenden Sie die Wandhalte- rung als Schablone, um die Bohrlöcher anzu zeichnen. Bewahren Sie den Akkusauger an einem trockenen, kühlen Platz auf, wenn Sie ihn längere Zeit nicht benutzen.
  • Seite 14: Gebrauch

    Gebrauch Akkusauger ein­ bzw. ausschalten Automatik­Betrieb ein­ bzw. ausschalten M Drücken Sie die Taste , um den Auto matik- M Drücken Sie den Ein-/Ausschalter , um Betrieb ein- bzw. auszuschalten. den Akkusauger einzuschalten bzw. auszu- schalten. Im Automatik-Betrieb passt sich die Saug- Leistung automatisch der Staubmenge an.
  • Seite 15: Gerät Reinigen

    Gerät reinigen Auffangbehälter leeren 3. Drücken Sie den Deckel anschließend wieder zu. Er muss hörbar und spürbar einrasten. Bürstenwalze der Bodendüse reinigen 1. Nehmen Sie die Bodendüse vom Akkusauger 2. Lösen Sie die Schraube auf der Unterseite der Bodendüse. 1. Drücken Sie die Entriegelung des Auffangbe- hälters und nehmen Sie den Auffangbehälter 3.
  • Seite 16: Filter Reinigen

    4. Heben Sie die Bürstenwalze an der einen 4. Waschen Sie den Filtereinsatz und den Luft- Seite an und ziehen Sie sie aus der Halterung auslassfilter mit klarem Wasser ohne Zusatz heraus. von Reinigungsmitteln ab. Lassen Sie die Teile vor dem erneuten Einsetzen an der Luft 5.
  • Seite 17: Entsorgen

    Wir sind Mitglied des Rücknahmesystems take-e- te Akku wurden aus wertvollen Materialien her- back. Weitere Informationen dazu finden Sie gestellt, die wiederverwertet werden können. unter www.tchibo.de/entsorgung. Dies verringert den Abfall und schont die Um- Batterien und Akkus gehören nicht in welt.
  • Seite 18: Störung / Abhilfe

    Störung / Abhilfe Keine Funktion. • Akku leer? M Laden Sie den Akku auf. • Die Bürstenwalze ist blockiert. Im Display leuchtet auf und das Gerät stoppt. M Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie den blockierenden Gegenstand. Entnehmen Sie ggf die Bürstenwalze.
  • Seite 19: Garantie

    Material- oder Herstellfehler. Voraussetzung • eine Telefonnummer (tagsüber) und/ für die Gewährung der Garantie ist die Vorlage oder eine E­Mail­Adresse, eines Kauf belegs von Tchibo oder eines von Tchibo • das Kaufdatum und autorisierten Vertriebs partners. Diese Garantie • eine möglichst genaue gilt innerhalb der EU, der Schweiz und in der Fehlerbeschreibung.
  • Seite 20: Österreich

    Sie der Verpackung, dem Artikel oder der Bedienungsanleitung entnehmen können. Haben Sie ein Onlinekonto? Dann loggen Sie sich vor Eingabe der Artike lnum mer unter „Mein Tchibo“ ein. Das Versand etikett und der Reklamations beileger befüllen sich dann automatisch mit Ihren im Online- konto hinterlegten Daten.

Inhaltsverzeichnis