Seite 2
Sie damit auch bequem z.B. den Kofferraum aussaugen können. Schwer zugängliche Stellen erreichen Sie ganz einfach mit der aufsteckbaren Fugendüse und empfindliche Oberflächen reinigt der Bürstenaufsatz. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Autostaub- sauger. Ihr Tchibo Team www.tchibo.de/anleitungen...
Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotzdem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrie- ben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzu- geben.
Sicherheitshinweise Verwendungszweck • Der Autostaubsauger ist geeignet für Fahrzeuge mit Zigarettenanzünder-Steckdose. Der Artikel ist zum Aufsaugen von Staub, Schmutz, Krümeln etc. im Auto konzipiert. Er ist nicht für die Reinigung großer Flächen oder für einen Dauereinsatz vorgesehen. Der Autostaubsauger ist für 12V-Systeme geeignet. •...
Seite 6
die Sicherung, bevor Sie in die Zigarettenanzünder-Steck- dose greifen. Es besteht Stromschlaggefahr und die Gefahr eines Kurzschlusses der Auto-Elektrik. • Stecken Sie keine Nadeln oder sonstige metallische Gegenstände in die Geräteöffnungen. • Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gerät selbst, der Anschlussstecker oder das Anschlusskabel sichtbare Schäden aufweisen oder das Gerät herunter- gefallen ist.
Seite 7
• Nehmen Sie das Gerät nicht weiter auseinander als in dieser Anleitung beschrieben. Nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel vor. Lassen Sie Reparaturen am Gerät, am Anschluss- stecker oder am Anschlusskabel nur von einer Fachwerkstatt durchführen. WARNUNG vor Verletzungen • Lassen Sie den Autostaubsauger bei Nichtgebrauch nicht lose im Fahrzeug liegen.
Seite 8
• Benutzen Sie das Gerät nur mit korrekt eingesetztem Filter. • Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile. • Ziehen Sie den Anschlussstecker bei Nichtgebrauch aus der Zigarettenanzünder-Steckdose, um die Autobatterie zu schonen. Ziehen Sie dabei am Anschlussstecker, nicht am Anschlusskabel. • Setzen Sie den Autostaubsauger keinen extremen Tempera- turen aus.
Gebrauch • Der Autostaubsauger erwärmt sich im Gebrauch. Dies ist normal und kein Defekt. Verwenden Sie den Autostaubsauger maximal 15 Minuten ohne Pause. • Manche Zigarettenanzünder-Steckdosen werden erst mit Strom versorgt, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Prüfen Sie dies zuerst. Autostaubsauger an Zigarettenanzünder-Steckdose anschließen Vergewissern Sie sich, dass der...
Autostaubsauger ein- und ausschalten Zum Einschalten schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter nach vorn. I wird sichtbar. Zum Ausschalten schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter nach hinten. · wird sichtbar. Saugdüse aufstecken Bürstenaufsatz Verwenden Sie den Bürsten- aufsatz für die Autositze und für empfindliche Ober- flächen, z.B.
Seite 12
Fugendüse Verwenden Sie die Fugendüse für alle Ecken und Winkel, die nicht mit einer großen Düse erreichbar sind. ø 24 mm ø 27 mm Für schwer zugängliche Stellen verwenden Sie zusätzlich den flexiblen Schlauch.
Reinigen Aufsätze reinigen 1. Schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie die Aufsätze 2. Entfernen Sie Haare oder Schnüre aus dem Bürsten- aufsatz. 3. Wischen Sie die Aufsätze mit einem leicht angefeuchteten, fusselfreien Tuch ab. Auffangbehälter entnehmen VORSICHT – Sachschaden Das Gerät darf nicht eingeschaltet sein, während Sie den Auffangbehälter abnehmen.
Filter entnehmen und säubern Nehmen Sie den Filter aus dem Auffang- behälter heraus. 2. Leeren Sie den Auffangbehälter. Wischen Sie ihn bei Bedarf feucht aus. 3. Klopfen Sie den Filter aus. 4. Reinigen Sie den Filter mit einem leicht angefeuchteten, fusselfreien Tuch oder mit einer Bürste.
Setzen Sie den Auf- fangbehälters so auf das Motorteil, dass das Dreieck am Auf- fangbehälter auf das geöffnete Schloss- symbol weist. 7. Drehen Sie den Auffangbehälter gegen den Uhrzeigersinn in Richtung geschlossenes Schlosssymbol , bis der Auf- fangbehälter hör- und spürbar einrastet. Gehäuse reinigen VORSICHT –...
Sicherung wechseln Wenn der Autostaubsauger nicht mehr funktioniert, obwohl der Anschlussstecker vollständig in der Zigarettenanzünder- Steckdose eingesteckt ist, ist möglicherweise die Sicherung im Anschlussstecker defekt und muss durch eine neue ersetzt werden. Manche Zigarettenanzünder-Steckdosen werden erst dann mit Strom versorgt, wenn die Zündung einge- schaltet ist.
Störung / Abhilfe Der Autostaubsauger funktioniert nicht • Ist der Anschlussstecker des Autostaubsaugers vollständig in die Zigarettenanzünder-Steckdose eingesteckt? • Wird die Zigarettenanzünder-Steckdose mit Strom ver- sorgt? Ggf. muss erst die Zündung eingeschaltet werden. • Sind die Sicherung im Anschlussstecker des Autostaub- saugers und die entsprechende Fahrzeugsicherung für die Zigarettenanzünder-Steckdose in Ordnung? Geringe Saugleistung...
Seite 18
1. Klemmen Sie die Fahrzeugbatterie ab bzw. entfernen Sie die Sicherung. 2. Entfernen Sie das steckengebliebene Teil des Anschluss- steckers mit einer isolierten Zange o.Ä. vorsichtig aus der Zigarettenanzünder-Steckdose. 3. Befestigen Sie das Teil wieder am Anschlussstecker. 4. Klemmen Sie die Fahrzeugbatterie wieder an bzw. stecken Sie die Sicherung wieder ein.
Stromversorgung: Zigarettenanzünder 12 V DC Sicherung: Schmelzsicherung 10 A / 250 V Motorleistung: 50 W Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany www.tchibo.de Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am Artikel vor.
Altgeräte kostenlos entgegennehmen, erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadt verwaltung. Wir sind Mitglied des Rücknahmesystems take-e-back. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.tchibo.de/entsorgung. Artikelnummer: 603 491 Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany www.tchibo.de...