Bedienung des Bedienelements
Aufwärtstaste
Schließen Sie das Netzkabel an eine 110- oder 240-Volt-Steckdose an.
1. Durchführen des Resets
WICHTIG:
Führen Sie vor der ersten Nutzung des Tisches ein Reset durch.
Drücken Sie „▼", bis der Tisch seine niedrigste Höhe erreicht hat, und lassen Sie die Taste
los. Drücken Sie „▼" erneut für ca. 10 Sek., bis der Tisch noch ein wenig herunterfährt,
anschließend ein Stück hochfährt und dann stoppt. Das Reset ist abgeschlossen und der
Tisch einsatzbereit.
Bis zu 4 Speicherplätze: Stellen Sie den Tisch auf die gewünschte Höhe ein und drücken
Sie anschließend die Taste „M". Drücken Sie danach die Memory-Taste „1", „2", „3" oder
„4".
Technische Daten
Breite einstellbar:
Höhe einstellbar:
Tragkraft:
Geschwindigkeit:
Auslastung:
Memorytaste
Speichertasten 1-4
Abwärtstaste
100 cm-160 cm
72 cm-122 cm
80 kg
30 mm/s
10 % (2 Min. an, 18 Min. aus)
12
2. Speicherfunktion
Speichern Sie bis zu vier häufig verwendete Tischhöhen und rufen Sie diese schnell ab.
1.
Stellen Sie den Tisch auf die gewünschte Höhe ein.
2.
Drücken Sie „M".
3.
Drücken Sie die Memory-Taste „1", „2", „3" oder „4".
4.
Drücken Sie „1", „2", „3" oder „4" und der Tisch fährt auf die gespeicherte Höhe rauf
oder runter.
3. Sperre des Bedienelements
Das Bedienelement kann gesperrt werden, um ein versehentliches Einschalten oder
Bewegen des Tisches zu verhindern und um zu verhindern, dass die Tischeinstellungen
unbeabsichtigt geändert werden.
Zum Sperren drücken Sie „▲" und „▼" gleichzeitig für ca. 5 Sek., bis auf der Anzeige
„LOC" erscheint.
Zum Entsperren drücken Sie „▲" und „▼" gleichzeitig für ca. 5 Sek., bis auf der Anzeige
„LOC" verschwindet und die Höhe angezeigt wird.
4. Erweiterte Einstellungen
Drücken Sie „M" für ca. 5 Sek., bis die Kontrollleuchte blinkt. Das Menü beinhaltet
Einstellungen wie in der Tabelle unten. Durch wiederholtes kurzes Drücken der Taste „M"
kann die gewünschte Einstellung aufgerufen werden, durch Drücken von „▲" oder „▼"
kann der Wert verändert werden. Durch langes Drücken der Taste „M" werden die
Einstellungen gespeichert. Während des Speichervorgangs erscheint ein
Fortschrittsbalken.
War das Speichern erfolgreich, erscheint „SUS", schlug es fehl, erscheint „FAL". Das Menü
wechselt automatisch zur Anzeige der Höhe, wenn für 10 Sek. keine Eingabe erfolgt.
13