2.5 ALLGEMEINE APP-EINSTELLUNGEN
Zusätzlich zu den Tasten- und Ausgangseinstellungen (siehe 2.4) können Sie auch die allgemeinen Einstellungen der App
ändern.
SCHRITT 1
Öffnen Sie das Hauptmenü.
SCHRITT 2
Wählen Sie den Menüpunkt „Einstellungen" aus.
SCHRITT 3
Drücken Sie auf „App-Einstellungen" am unteren Rand des Bildschirms.
Sie erhalten die folgenden Einstellungsmöglichkeiten für die App:
OPTION
WERKSEINSTELLUN-
GEN WIEDER-
HERSTELLEN
PASSWORT
EINRICHTEN
BATTERIE-
ÜBERWACHUNG
2.6 STEUERTASTENSYMBOLE
Die App enthält eine große Auswahl an verschiedenen Symbolen, die Sie den jeweiligen Steuertasten individuell zuordnen
können.
SCHRITT 1
Öffnen Sie das Hauptmenü.
SCHRITT 2
Wählen Sie den Menüpunkt „Einstellungen" aus.
SCHRITT 3
Drücken Sie auf die „Symbol"-Taste neben der jeweiligen Steuertaste, deren Optionen Sie ändern wollen.
SCHRITT 4
Wählen Sie das gewünschte Symbol aus, indem Sie es antippen. Es erscheint ein Pop-up-Fenster mit der
Meldung „Einstellungen gespeichert".
SCHRITT 5
Bestätigen Sie die Pop-up-Meldung durch Drücken von „OK". Das Symbol ist nun der ausgewählten Taste
zugewiesen worden.
© ICP Group | Alle Rechte vorbehalten.
BESCHREIBUNG
Hier haben Sie die Möglichkeit, alle Tasten- und Ausgangseinstellungen des Empfän-
gers auf den Werkszustand zurückzusetzen.
Hier können Sie ein Passwort festlegen, um zu verhindern, dass die Empfängereinstel-
lungen von Unbefugten geändert werden. Sobald ein Passwort festgelegt ist, können
die Empfängereinstellungen nur nach Eingabe des richtigen Passworts geändert wer-
den.
Wenn Sie den Batteriestatus aktivieren, wird die aktuelle Systemspannung auf dem
Home-Bildschirm angezeigt. Dies kann auch dazu beitragen, das System vor Unterspan-
nung zu schützen. Die detaillierten Einstellmöglichkeiten der Batterieüberwachungs-
nfunktion werden über die entsprechenden Informationstasten in der App erläutert.
BASIC
Seite 13