Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Allgemeines; Optional Sind Folgende Artikel Als Zubehör Erhältlich - TechniSat SkyFunk 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anl SkyFunk2_V1.qxd

Inhaltsverzeichnis

Kapitel
Thema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite
1
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
3
Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
4
Aufstellen der Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
5
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
6
Fehlersuchhilfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
7
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
TeleSuperLink 2
Beachten Sie, dass bei der Ausführung TeleSuperLink 2 (Artikel-Nr. 0000/9048) auf die
Übertragung der Fernbediensignale verzichtet wurde.
Somit entfallen bei dieser Variante IR-Empfänger und -Sender.

2 Allgemeines

Das SkyFunk 2 System dient zur drahtlosen Übertragung von Video- und Stereo- Audiosig-
nalen. Dazu wird das Video-Audiosignal einer Quelle (z.B. eines Receivers oder Videorecor-
ders) vom Sender auf eine Frequenz von ca. 2,4 GHz umgesetzt und zum SkyFunk Emp-
fänger gesendet. Dieser wandelt die Signale wieder in normale Video-Audiosignale um, die
Sie dann über die Scart-Buchse eines Fernsehgerätes wiedergeben können. Sollte Ihr Fern-
sehgerät nicht über eine Scart-Buchse verfügen, können Sie einen im Fachhandel erhältli-
chen externen Modulator einsetzen und somit das Signal über den HF-Eingang Ihres Fern-
sehgerätes empfangen.
Ebenso werden die Steuersignale der vorhandenen Fernbedienung am Empfangsort in die
Rückwegfrequenz von 434 MHz umgesetzt und zur Signalquelle gefunkt, wodurch die
Bedienung der Bildquelle (z.B. eines Receivers oder Videorecorders) ermöglicht wird.
Zur Übertragung der Video- und Audiosignale stehen 4 Kanäle zur Verfügung, welche mit-
tels Umschalter an den SkyFunk 2 Geräten eingestellt werden können.

Optional sind folgende Artikel als Zubehör erhältlich:

Zum Anschluss eines zweiten Empfängers (z.B. zweites TV-Gerät)
Zum Anschluss eines TV-Gerätes ohne Scart-Anschluss
23.02.00
14:35
Seite 3
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Telesuperlink 2

Inhaltsverzeichnis