Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.
STÖRUNGSBEHEBUNG
FEHLER
1. Motor startet nicht
Die Haupt-Stromversorgung ist nicht
angeschlossen.
Leuchten blinken auf allen Bediensystem-
Schaltflächen. Die Leuchte in der LCB-
Notstopptaste leuchtet nicht. Die Maschine
befindet sich im NOT-AUS-Stoppmodus.
Der Motor springt an, und das Display wird für
einen Moment schwarz.
Der folgende Text erscheint auf dem Display:
WATER TEMP: HIGH.
Der Kraftstofftank ist leer. Der folgende Text
erscheint auf dem Display: FUEL LEVEL: LOW
2. Der Motor startet, bleibt aber kurzzeitig stehen
Der folgende Text erscheint auf dem Display:
OIL PRESS LOW.
3. Keiner der Stützausleger bewegt sich
Das Armsystem befindet sich nicht in
Transportstellung.
4. Störung der Bühnenbewegungen – nur einige Bewegungen funktionieren
Die Stützausleger sind nicht richtig nach unten
gedrückt.
Das Fahrgestell ist nicht innerhalb der
zulässigen Neigungsgrenzen waagrecht
KG
ausgerichtet. Die Neigungswarnleuchte blinkt.
Überlastung des Arms.
Überlastanzeigeleuchte blinkt.
Teleskopausleger ausfahren funktioniert nicht.
FEHLERBEHEBUNG
Den Hauptschalter einschalten und das System
durch Drücken des Pedalschalters (UCB) oder der
Aktivierungstaste (LCB) aktivieren.
Sich vergewissern, dass alle NOT-AUS-Tasten
an allen Bedienkonsolen nach oben gestellt sind.
Neustart des Motors versuchen.
Batteriespannung überprüfen
Den Motor abkühlen lassen. Den
Kühlflüssigkeitsstand und den Luftstrom zum
Kühler prüfen.
Tanken und die Kraftstoffanlage entlüften.
Den Motorölstand überprüfen.
Wenn die Stützausleger eingefahren sind,
die rote Signalleuchte an der Einfahrtaste
prüfen.
Wenn das Licht blinkt, ist der
Teleskopausleger nicht vollständig
eingefahren. Den Teleskopausleger durch
Drücken der Taste einfahren.
Wenn die Stabilisatoren abgesenkt sind, sich
vergewissern, dass der Teleskopausleger
eingefahren ist, der Arm und die Gelenkarme
abgesenkt sind und die Drehvorrichtung zum
Fahrgestell ausgerichtet ist.
Sicherstellen, dass alle Stützausleger fest
auf dem Boden aufliegen. Am Display den
Stützauslegerstatus überprüfen.
Das Fahrgestell innerhalb der
zulässigen Grenzen waagrecht
ausrichten. Am Display den
Neigungswinkel überprüfen.
Durch Einfahren des
Teleskopauslegers in den für die
Last zulässigen Ausladungsbereich
KG
zurückkehren.
Die Last auf der Arbeitsbühne
verringern.
Der Teleskopausleger kann nicht ausgefahren
werden, wenn der Arm auf dem Träger ruht. Den
Arm vom Träger abheben und erneut versuchen.
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis