Der mBot Ranger lässt kreative Aufgabenstellungen zu - von einfachen bis hin zu sehr komplexen Programmstrukturen. Wir wünschen viel Spaß dabei. Es ist übrigens egal, ob der mBot Ranger als Raupenfahrzeug oder als „Dashing Raptor“ aufgebaut ist. Der selbst-balancierende „Nervöse Vogel“ eignet sich allerdings nicht für diese „ersten Schritte“.
Seite 3
Das „Gehirn“: Der Auriga Das mBlock-Programm Roboter mit Computer verbinden Die Programmieroberfläche Mach doch mal das Licht an! - LED-Ring einschalten Lightshow! - Blinklicht Ich mache Musik! - Soundausgabe Ich bin selbstständig! - Upload von Programmen direkt in den Auriga Let`s go! - Vorwärts - rückwärts - rechts - links fahren Wie warm ist es?- Temperaturanzeige programmieren.
Seite 4
Mach doch mal das Licht an! Programmierung - LED-Ring einschalten AKTOR Eingebauter RGB-LED-Ring des Auriga Aus dem Menu EREIGNISSE die folgenden Befehle auf der Programmieroberfläche platzieren. Alle LED auf rot Alle LED aus Aus dem Menu ROBOTER den Befehl zum Ein-/Ausschalten des LED-Kreises auf der Programmieroberfläche zweimal platzieren, bei einem Befehl den Farbwert rot auf 255 verändern und diesen unter dem Event „Taste gedrückt“...
Seite 5
Teste das Programm durch Drücken und Loslassen der Leertaste. Verändere die Farbe des LED-Rings. Verändere die auslösende Taste.