5.4.6
Aspektverhältnis
Bestätigen Sie diesen Punkt mit der „OK"-Taste, wechseln Sie sofort zum nächsten
Einstellmodus. Durch erneutes Drücken wechseln Sie weiter. Erst durch Drücken der Pfeiltasten
wechseln Sie zum nächsten Einstellmenü.
Bildmaßstab auf 4:3 einstellen
Bildmaßstab auf 16:9 einstellen
5.5
Erstellen von Bildern und Videos
Im Darstellungs-/Arbeitsmodus reicht ein kurzes Drücken der Auslösetaste, damit ein Bild erstellt
wird. Während das Bild gespeichert wird, zeigt ein kleines Symbol links neben dem Datum den
Status an. Für ein Video müssen Sie die Auslösetaste ca. 3 Sekunden gedrückt halten. Auch hier
wird links neben dem Datum durch ein rotes „REC" angezeigt, dass die Aufnahme läuft. Um die
Aufnahme zu stoppen, drücken Sie wieder 3 Sekunden lang die Auslösetaste.
Die Namen der gespeicherten Bilder und Videos bestehen aus dem Datum und der Uhrzeit, was
ein späteres Zuordnen erleichtert.
5.6
Aufrufen der gespeicherten Daten
Wenn Sie im Darstellungs-/Arbeitsmodus die Zurück-Taste drücken, werden Ihnen erst alle
erstellten Bilder im Kleinformat angezeigt. Mit den Pfeiltasten können Sie eins auswählen und
sich dieses durch Bestätigen der „OK"-Taste im Großformat anzeigen lassen. Durch erneutes
Drücken der Zurück-Taste wechseln Sie wieder in die Auflistung der Kleinanzeige.
Wenn Sie nun wieder die Zurück-Taste drücken, wechseln Sie in die Auflistung der erstellten
Videos. Auch hier können Sie mit den Pfeiltasten eins auswählen und sich durch Drücken der
„OK"-Taste groß darstellen lassen. Mit der Zurück-Taste wechseln Sie wieder in die Kleinansicht
und durch erneutes Drücken kehren Sie in den Arbeitsmodus zurück.
6
Problembehebung
Problem
Einschalten ohne Reaktion
Gerät schaltet sich ab
Einfrieren des Startbild-
schirms
Bild/Video kann nicht
aufgenommen oder
gefunden werden
Bild friert ein und lässt sich
nicht ausschalten
Ursache
Akku leer
unzureichende
Stromversorgung
Systemstart fehlgeschlagen
oder unzureichende Strom-
versorgung
Kapazität der SD-Karte nicht
ausreichend
System hat sich
aufgehangen
© PCE Instruments
8
Lösung
Akku laden
Akku aufladen oder wechseln
Schalten Sie das Gerät aus /
entfernen Sie den Akku und
setzen ihn wieder ein /
erzwingen Sie ein
Zurücksetzen – der Schalter
liegt neben dem SD-Karten
Slot (kleines Loch)
Tauschen Sie die SD-Karte
aus oder löschen Sie
unbrauchbare Dateien
Erzwingen Sie ein
Zurücksetzen – der Schalter
liegt neben dem SD-Karten
Slot (kleines Loch)