10/18
ERSTE SCHRITTE
Aus der Verpackung nehmen und verstauen
► Verstauen Sie bei Nichtgebrauch und zum Transport das Produkt und das Zubehör in
der mitgelieferten Tragetasche.
Sie sorgen dadurch für besten Schutz und vermeiden Beschädigungen.
Akku aufladen
Wir empfehlen, zum Aufladen des Akkus nur das mitgelieferte USB-Kabel zu verwenden.
1. Das Produkt mit dem mitgelieferten Kabel an eine beliebige standardkonforme
spannungsführende USB-C-Buchse (z. B. USB-Netzteil) anschließen. Gegebenenfalls
USB-Adapter (siehe „Technische Daten" auf Seite 17) verwenden.
2. Nach dem Ladevorgang das USB-Kabel entfernen.
Hinweise zur Lebensdauer von Li-Ion-Akkus
• Nach vollständigem Laden das USB-Kabel vom Ladegerät und dem Produkt trennen.
• ACHTUNG! Hohe Temperaturen, vor allem mit hohem Ladezustand, können zu
irreversiblen Schäden führen.
• Wird der Akku längere Zeit nicht verwendet bzw. gelagert, empfiehlt es sich, den Akku
auf ungefähr 50 % der Ladung zu bringen und bei Temperaturen bis max. 20 °C zu
lagern.
• Nach dem Gebrauch das akkugespeiste Produkt ausschalten.
Batterieladezustand anzeigen
► Taste
1x kurz drücken.
Der Ladezustand wird über den LED-Ring angezeigt.
Produkt mit USB-Kabelverbindung verwenden
Sie können das beyerdynamic SPACE über eine USB-Kabelverbindung mit einem PC oder
Laptop betreiben.
1. Laptop/PC anschalten.
2. Das Produkt mit dem beiliegenden USB-Kabel über den USB-Anschluss mit dem
gewünschten Rechner verbinden.
Wenn notwendig Rechnerseitig einen USB-Adapter (USB-C auf USB-A, siehe
„Lieferumfang" auf Seite 8) verwenden.
3. Wenn das Produkt sich nicht automatisch angeschaltet hat, dieses mit dem Schalter
Ein/Aus anschalten.