MONTAGE
C. Laptophalterung an Auslegerrohr montieren
1 Verstellrohr 3 über Auslegerrohr 11 schieben und mittels
1
der Teile 5, 6, 12 miteinander verschrauben.
2 Bolzen der Laptophalterung 1 in die Aufnahme
2
des Verstellrohres 3 stecken und diese Ver-
2
bindung durch Eindrehen des Gewindestiftes 2
2
sichern. Dieser Stift sollte so tief eingedreht
2
werden, dass sich die Laptophalterung 1 in der
2
Bohrung zwar noch drehen, aber nicht mehr
2
herausziehen lässt. Anschließend die Klemm-
2
schraube 4 einschrauben.
3 Anschlagbolzen der Auflageplatte montieren:
3
- Anhand des Laptops die geeigneten Stellen
3 -
(je 10 auf beiden Seiten) für die Anschläge
3 -
festlegen.
3
- Bolzen 15 durch die entsprechenden Bohrungen
3 -
stecken und mit U-Scheibe 13 und Klemm-
3 -
mutter 14 verschrauben.
3
- Kappen 16 auf Bolzen stecken.
BENUTZERHINWEISE / FUNKTIONEN / ABMESSUNGEN
EINSTELLUNGEN
D. HÖHE
1 Klemmmuttern 5 leicht lösen
2 Halterung in gewünschte
2
Position schieben.
3 Anschließend Klemmmuttern 5
3
wieder fest anziehen.
E. RICHTUNG
1 Klemmschraube 4 leicht lösen und
1
Laptophalterung 1 in gewünschte
1
Richtung drehen.
2 Klemmschraube 4 wieder festdrehen.
F. ABSTAND
1 Klemmmutter 5 leicht lösen und
1
Halterung 1 in gewünschte Position
1
schieben.
2 Klemmmutter 5 wieder festdrehen.
G. NEIGUNG
1 Einstellbare Winkel (8 Varianten)
1
0° - 6° - 10° - 14° - 18° - 22° - 26° - 30°
2 Flügelschraube 1.a lösen bis der
2
Querbolzen im Schlitz nach oben
2
oder unten bewegt werden kann.
3 Durch Anziehen der Flügelschraube
3
1.a wird der gewünschte Neigungs-
3
winkel der Platte eingestellt. Es ist
3
darauf zu achten, dass der
3
Querbolzen in der jeweiligen
3
Aussparung anliegt.
PRÜFEN, INSTANDHALTEN, REINIGEN
- bei Wartungsarbeiten auf evtl. Gefährdungen achten
- zur Reinigung am besten ein leicht feuchtes Tuch und ein nicht scheuerndes Reinigungsmittel benutzen.
FEHLERSUCHE (F) und BESEITIGUNG (B)
F: Installation wackelt.
F: Ausleger- u. Verstellrohr steht nicht in waagerechter Stellung B: Prismen R, L neu justieren; siehe Kapitel MONTAGE B.1-6.
F:
(Fehler kann nur bei 18950/53 auftreten).
TECHNISCHE DATEN / SPEZIFIKATIONEN
Rohre, Platte: Stahl, pulversbeschichtet schwarz
Material
Schrauben, Scheiben: Stahl verzinkt, Fiber
Kunststoffteile: PA, PE, schwarz / grau
Abmessungen
Platte: 355 mm breit, 240 (253) mm hoch, Auslage: 270-430 mm, Höhe: 316 mm
Gewicht
1,95 kg
Verpackung
L x B x H: 440 x 340 x 35 mm
All manuals and user guides at all-guides.com
1
D
E
G
1
B: Überprüfen ob die Teile richtig angeordnet und die Gewinde fest angezogen sind.
B. Ordnungsgemäßen Aufbau der Keyboardstative überprüfen.
2
F
2
3
3