Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ninja Foodi SmartLid OL550EU Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
NUR FÜR DEN HAUSGEBRAUCH • LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR
DEM GEBRAUCH VOLLSTÄNDIG DURCH
36
NICHT das Schwimmerventil oder die
Druckentlastungseinheit manipulieren,
zerlegen oder anderweitig entfernen.
37
Versuchen Sie NICHT, den Deckel
während des oder direkt nach dem
Schnellkochen zu öffnen. Warten Sie,
bis der gesamte Innendruck durch das
Druckentlastungsventil abgelassen wurde
und das Gerät leicht abgekühlt ist. Den
Deckel sofort öffnen, damit der Innentopf
nicht wieder unter Druck gesetzt wird.
38
Lassen Sie im Modus SLOW COOK den
Deckel IMMER geschlossen.
39
Wenn sich der Deckel nicht entriegeln lässt,
steht das Gerät immer noch unter Druck.
Der verbleibende Druck kann gefährlich
sein. Lassen Sie das Gerät auf natürliche
Weise Druck ablassen oder drücken Sie den
Entriegelungsknopf, um Dampf abzulassen.
Achten Sie darauf, dass Sie keinen Kontakt
mit dem freigegebenen Dampf haben,
um Verbrennungen oder Verletzungen zu
vermeiden. Wenn der Dampf abgelassen ist,
erscheint auf der Anzeige die Meldung OPN
LID und der Deckel kann geöffnet werden.
Falls beim Ablassen des Druckablassventils
kein Dampf entweicht, trennen Sie das
Gerät von der Wand und lassen Sie den
Druck auf natürliche Weise ab.
40
Der Dampf und die heißen Lebensmittel im
Innentopf können schwere Verbrennungen
verursachen. Halten Sie vor oder während
des Dampfablassens und beim Öffnen des
Deckels nach dem Kochen IMMER Hände,
Gesicht und andere Körperteile vom
Druckventil fern.
41
Kochtopf, Koch & Knusper-Korb oder
-Platte werden während des Garvorgangs
extrem heiß. Vermeiden Sie Kontakt mit
heißem Dampf und Luft, während Sie
Kochtopf, Koch & Knusper-Korb oder
-Platte aus dem Gerät entfernen, und
stellen Sie sie IMMER nach dem Entfernen
auf eine hitzebeständige Oberfläche.
Berühren Sie während des Garvorgangs
oder unmittelbar danach NICHT das
Zubehör.
42
Der abnehmbare Kochtopf kann extrem
schwer sein, wenn er mit Zutaten gefüllt ist.
Beim Anheben des Topfes vom Herdboden
ist Vorsicht geboten.
5
ninjakitchen.eu
43
Berühren Sie NICHT das Zubehör, zum
Beispiel das Thermometer (falls beim
Modell mitgeliefert) während oder kurz
nach dem Kochvorgang, da das Zubehör
dabei extrem heiß wird. Um Verbrennungen
und Verletzungen zu vermeiden, gehen Sie
IMMER vorsichtig vor, wenn Sie das Produkt
nutzen. Immer langstielige Utensilien und
schützende Topflappen oder isolierte
Ofenhandschuhe verwenden.
44
Reinigung und durch den Anwender
vorzunehmende Wartungsarbeiten sollten
nicht von Kindern ausgeführt werden.
45
Das Gerät vor Reinigung, Zerlegen, Einlegen
oder Abnehmen von Bestandteilen und vor
Aufbewahrung abkühlen lassen.
46
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie es
nicht benutzen und bevor Sie es reinigen.
47
NICHT mit einem Scheuerschwamm aus
Metall reinigen. Teile können abbrechen
und elektrische Teile berühren, wodurch
die Gefahr eines Stromschlags entsteht.
48
Informationen zur regelmäßigen Wartung
des Gerätes finden Sie im Abschnitt
„Reinigung und Wartung.
49
NIEMALS die Kocherbasis in die Spülma-
schine stellen oder in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen.
Weist darauf hin, dass die Bedienungsanleitungen gelesen und angeschaut werden müssen,
um den Betrieb und die Nutzung des Gerätes zu verstehen.
Weist auf eine Gefahr hin, die zu Verletzungen, zum Tod oder zu erheblichen Sachschäden
führen kann, wenn die in diesem Symbol enthaltene Warnung missachtet wird.
Achten Sie darauf, den Kontakt mit heißen Oberflächen zu vermeiden. Verwenden Sie
stets einen Handschutz, um Verbrennungen vorzubeugen.
Nur zum Gebrauch im Innenbereich und für private Zwecke vorgesehen.
DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG
GUT AUFBEWAHREN
6
ninjakitchen.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis