Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback Design Ofen Air Fry & Pizza Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Mögliche Ursache
Das Licht im Ofenraum
Sie haben das Ofenlicht
bleibt auch während des
ausgeschaltet.
Betriebs dunkel.
Der Ofen hat in den
Standby-Modus geschaltet.
Dabei wird auch das Ofen-
licht ausgeschaltet.
Die Glühbirne ist defekt.
Sie haben die Glühbirne
Die eingesetzte Glühbir-
im Ofenraum ausge-
ne ist nicht für die Ver-
tauscht, aber die Glühbirne
wendung in Backöfen
ist nach sehr kurzer Zeit
geeignet.
wieder durchgebrannt.
Der Kolben der neu-
en Glühbirne war ver-
schmutzt.
Der Ofen schaltet sich aus,
Sie haben die Pause-Funk-
obwohl die Garzeit nicht
tion aktiviert und danach
vollständig abgelaufen ist.
den Ofen nicht wieder
gestartet.
Am der Scheibe der Ofen-
Abhängig von den Lebens-
tür bildet sich Kondens-
mitteln im Ofen können
wasser und/oder Dampf
während des Betriebs
tritt aus.
große Mengen Dampf ent-
stehen, der auf kälteren
Geräteteilen kondensiert.
D
46
Die einfache Lösung
Sie können das Licht im Ofenraum mit der Licht-Taste
beliebig ein- oder ausschalten. Wenn die Tastatur-
sperre aktiviert ist, dann halten Sie zuerst das Schloss-
Symbol
gedrückt, bis ein Piepton erklingt und drü-
cken Sie danach die Licht-Taste
.
Schalten Sie den Ofen bei Bedarf mit der Ein/Aus-Taste
wieder ein und drücken Sie danach die Licht-Taste
.
Tauschen Sie die Glühbirne aus. Wählen Sie dazu die
richtige Spezial-Glühbirne für hohe Temperaturen (siehe:
‚Die Glühbirne im Ofenraum austauschen'). Wenn Sie
unsicher sind, dann bringen Sie das Gerät dazu zu Ihrem
Fachhändler.
Verwenden Sie für das Ofenlicht keine nor-
malen Glühbirnen! Für diese Anwendungen sind
spezielle Glühbirnen erforderlich, die an den Gebrauch bei
hohen Temperaturen angepasst sind (siehe: ‚Technische
Daten').
Fett von Fingerabdrücken oder andere Verunreinigungen
brennen sich bei der Verwendung im Kolben der Glühbir-
ne ein und führen dadurch zur Überhitzung. Berühren Sie
den Kolben der neuen Glühbirne nicht mit den Fingern.
Fassen Sie beim Einbau der neue Glühbirne den Kolben
mit einem Stück sauberem Tuch (Beispiel: Küchentuch).
Wenn Sie das Ofenprogramm mit der Start/Pause-Taste
anhalten, dann wartet der Ofen nach dem letzten
Bedienungsschritt ca. 3 Minuten und bricht dann das Pro-
gramm vollständig ab, wenn Sie es in dieser Zeit nicht
wieder fortgesetzt haben. Dadurch wird sichergestellt,
dass der Ofen nicht unnötig eingeschaltet bleibt, wenn
Sie vergessen, ihn abzuschalten.
Das ist völlig normal. Sie brauchen nichts zu unterneh-
men. Die Scheibe wird nach einigen Minuten wieder von
selbst klar.
Problem
Mögliche Ursache
Der Grillspieß dreht sich
Sie haben das falsche
nicht.
Ofenprogramm gewählt.
Der Grillspieß ist blockiert. Halten Sie den Ofen sofort aus und entfernen Sie das Hindernis.
Die einfache Lösung
Tippen Sie auf die Start/Pause-Taste
, um das
laufende Programm anzuhalten. Drehen Sie dann das
Programm-Stellrad, um eines der beiden Rotorprogramme
auszuwählen:
(Air-Fry) oder
(normale Umluft).
Stellen Sie bei Bedarf Temperatur und Garzeit ein und
starten Sie das Programm.
Achten Sie immer darauf, dass die Lebensmit-
tel die Heizelemente nicht berühren und auch an
anderen Teilen im Ofen nicht hängen bleiben. Die Lebens-
mittel dürfen sich nicht durch die Drehung des Rotors vom
Grillspieß lösen!
D
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42815

Inhaltsverzeichnis