Taste /
Aktion / Ergebnis
Anzeige
Drücken Sie die Stopp-Taste
Der Löschbefehl wird immer wieder gesen-
det um Empfänger, die sich beim ersten
Löschbefehl nicht in Funkreichweite befan-
den aufzufinden und ebenfalls zu löschen.
Lerntaste kurz drücken, um den Lernmo-
dus zu verlassen.
H
INWEIS
Wenn Sie einen Empfänger aus dem Netz
löschen, kann er auch nicht mehr über andere
Sender bedient werden. Er muss neu in ein
Netz eingelernt werden.
H
INWEIS
Das Löschen von Produkten über den WMS
Handsender plus ist nur bei kleineren Netzen
(zwei bis drei Markisen oder Rollläden) sinnvoll.
Bei komplexeren Netzen und Verwendung von
Routingtabellen sollte zum Löschen ein Hand-
sender comfort oder eine Zentrale verwendet
werden.
Wartung
Batteriewechsel beim WMS Handsender plus
Wechseln Sie die Batterien aus, wenn die Sende-LED
nach dem Aktivieren des WMS Handsenders plus orange
leuchtet. Sind die Batterien komplett verbraucht, lässt sich
der WMS Handsender plus nicht mehr aktivieren.
Zum Austausch der Batterien (Typ AAA, IEC LR03,
"Micro") öffnen Sie das Batteriefach (Abb. 2), legen Sie
neue Batterien ein. Achten Sie hierbei auf richtige Po-
larität: Plus (+) und Minus (-) Pol der Batterien müssen
mit den Markierungen im Batteriefach übereinstimmen.
Verwenden Sie nur neue Batterien gleichen Typs und
ersetzen Sie immer beide Batterien. Verwenden Sie
hochwertige Batterien - preiswerte Batterien könnten
auslaufen und das Gerät beschädigen. Wird das Gerät
längere Zeit nicht benutzt, entfernen Sie bitte die Batte-
rien. Verwenden Sie keine Akkus!
Reinigung
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem trockenen weichen
Tuch. Verwenden Sie keine Spül- bzw. Reinigungsmittel,
Lösungsmittel, scheuernde Substanzen oder Dampfreini-
ger!
Haftung
Bei Nichtbeachtung der in dieser Anleitung gegebenen
Produktinformation, bei Einsatz außerhalb des vorgese-
henen Verwendungszwecks oder bei nicht bestimmungs-
gemäßem Gebrauch kann der Hersteller die Gewährleis-
tung für Schäden am Produkt ablehnen. Die Haftung für
Folgeschäden an Personen oder Sachen ist in diesem
Fall ebenfalls ausgeschlossen. Beachten Sie die Angaben
in der Bedienungsanleitung Ihres Sonnenschutzes. Die
Haftung für Schäden am Sonnenschutz durch Bedienung
bei Vereisung ist ebenfalls ausgeschlossen.
Entsorgung
Das Gerät bzw. die Batterien müssen nach Gebrauch ent-
sprechend den gesetzlichen Vorgaben entsorgt bzw. der
Wiederverwertung zugeführt werden.
8
Technische Änderungen behalten wir uns vor
Technische Daten
Handsender plus
Versorgung
Batterietyp
Betriebsspannung
HF-Transceiver
Sendefrequenz
Sendeleistung
Empfangsempfindlichkeit
Reichweite
(ungestörte Umgebung)
Gehäuse
WMS Handsender plus
(L×B×H in mm)
Schutzart
Schutzklasse
Sonstiges
Konformität
Das Gerät erfüllt die EMV-Richtlinien für den Einsatz im Wohn-
und Gewerbebereich.
Hiermit erklärt die WAREMA Renkhoff SE, dass der
Funkanlagentyp WMS Handsender plus der Richtlinie
2014/53/EU entspricht.
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Luftfeuchte
(nicht kondensierend)
Verschmutzungsgrad
Artikelnummern
WMS Handsender plus
schwarz (6-Kanal)
WAREMA Renkhoff SE
Hans-Wilhelm-Renkhoff Straße 2
97828 Marktheidenfeld
Deutschland
warema_2031296_alhb_de_v1•2021-09-01
min.
typ.
max.
Einheit
2 x AAA (IEC LR03, "Micro")
2,4
3,0
3,2
VDC
2,40
2,48
GHz
0
dBm
-101
dBm
30
132 × 50 × 20
IP30
einsehbar unter
www.warema.de/ce
0
50
°C
0
70
°C
10
40
85
%F
2031130
m
III
rel
2