Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAREMA WMS Handsender plus Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Komfortpositionen lernen/abrufen
Für die Empfänger im Netz kann eine Komfortposition
gespeichert werden (z. B. Markise halb ausgefahren). Mit
einem Tastendruck wird diese Komfortposition automa-
tisch wiederhergestellt.
Taste /
Aktion / Ergebnis
Anzeige
WMS Handsender plus
Komfortposition lernen:
Bringen Sie Ihr Produkt in die Position, die
als Komfortposition gespeichert werden
soll (siehe Abschnitt Produkte bedienen).
Halten Sie die Komforttaste
Sekunden gedrückt, bis die Sende-LED
leuchtet.
Die Sende-LED

an:
2 s GRÜN:
2 s ROT:
Komfortposition wieder abrufen:
+
Wählen Sie mit der Taste
Drücken Sie kurz die Komforttaste
Die Sende-LED

Die Komfortposition für das Produkt wird

automatisch wiederhergestellt.
Wenn sich ein Produkt bereits in Komfortposition
H
INWEIS
befindet oder keine Komfortposition gespeichert
wurde, reagiert das Produkt nicht auf das kurze
Drücken der Komforttaste
H
INWEIS
Wenn die Komfortposition nicht richtig angefah-
ren wird, muss die Laufzeit im Empfänger mit
einer WMS Zentrale oder einem WMS Hand-
sender angepasst werden (dies entnehmen Sie
bitte der Bedienungsanleitung des jeweiligen
Empfängers).
Wird die Funktionstaste [TIEF] während der
H
INWEIS
Tieffahrt erneut gedrückt, fährt das Sonnen-
schutzprodukt in jedem Fall auf 100% (untere
Endposition), der Wert "Position TIEF" wird
ignoriert.
Komfortautomatiken ein-/ausschalten
Taste /
Aktion / Ergebnis
Anzeige
WMS Handsender plus
+
Wählen Sie mit der Taste
Drücken Sie beim WMS Handsender plus
die Automatiktaste
Die Sende-LED

Die Sende LED

GRÜN: Automatiken in allen Empfängern
geschaltet
ROT: Es konnten nicht alle Empfänger
erreicht werden, schalten Sie die
Automatiken nochmals AUS und
EIN (bzw. EIN und AUS).
warema_2031296_alhb_de_v1•2021-09-01
für 5
zeigt den Sendevorgang
Komfortposition gespeichert
Befehl nicht bestätigt (z. B.
Empfänger außerhalb der
Sendereichweite), Vorgang
wiederholen
+
den Kanal aus.
.
blinkt grün
.
+
den Kanal aus.
.
blinkt grün,
leuchtet:
Taste /
Aktion / Ergebnis
Anzeige
WMS Handsender plus
Die A - LED

GRÜN:
ROT:
Der WMS Handsender plus merkt sich immer den zuletzt
gesendeten Befehl. Wird die Automatiktaste
gedrückt, sendet der WMS Handsender plus den Gegenbe-
fehl (EIN - AUS - EIN - ...).
Inbetriebnahme
Videoanleitungen finden Sie auf unserem
YouTube Channel
http://www.youtube.com/user/SonnenLichtManager/videos
Es wird die Inbetriebnahme über die
PC-Software WMS studio pro empfohlen!
Legen Sie die mitgelieferten Batterien wie im Abschnitt
"Wartung" beschrieben in das Batteriefach ein. Danach ist
das Gerät betriebsbereit.
H
INWEIS
Bevor WMS Empfänger über den WMS Hand-
sender plus bedient werden kann, muss der
entsprechende Sender oder die Empfänger
Teilnehmer eines Funknetzes sein.
Die im folgenden dargestellten Anwendungsbeispiele am
Beispiel des WMS Handsender plus sollen Ihnen die für Sie
relevanten Vorgehensweisen erleichtern.
Beispiel 1:
Vorhandene Anlage mit WMS Handsender
comfort soll mit einem WMS Handsender plus
erweitert werden
Schritt 1
WMS Handsender plus in das bestehende Netz aufnehmen
Taste /
Aktion / Ergebnis
Anzeige
WMS Handsender plus mit Stopp-Taste
aufwecken
WMS Handsender comfort mit beliebiger
Produkttaste aufwecken
Lerntaste am WMS Handsender comfort
ca. 5 Sekunden drücken
leuchtet grün, die Sende-LED
+

Der Handsender scannt einige Sekunden
innerhalb der Reichweite nach Geräten.
Ist der Scanvorgang abgeschlossen, wer-

z.B.
den in der oberen LED-Zeile alle gefunde-
nen Geräte angezeigt (hier z.B. 2 Stück).
ROT:
GRÜN:
Geräte, die bereits zu einem anderen Netz ge-
hören, werden beim Scannen nicht gefunden.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten ein ge-
wünschtes Gerät aus.
(Durch kurzes Drücken der Taste
Sie prüfen, welches Gerät gerade ausge-
wählt ist. Das Produkt winkt dann.)
Die LED des ausgewählten Gerätes blinkt

z.B.
am WMS Handsender comfort.
Technische Änderungen behalten wir uns vor
leuchtet:
Automatiken einschalten
Automatiken ausschalten
dann erneut
unter:
neues Gerät
Gerät gehört bereits zum Netz-
werk
blinkt.
können
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2031130

Inhaltsverzeichnis