Herunterladen Diese Seite drucken
WAREMA WMS Handsender comfort Bedienungs- Und Installationsanleitung
WAREMA WMS Handsender comfort Bedienungs- Und Installationsanleitung

WAREMA WMS Handsender comfort Bedienungs- Und Installationsanleitung

Werbung

WMS Handsender comfort
Bedienungs- und Installationsanleitung
Allgemeines
Abb. 1
WMS Handsender comfort
Der WMS Handsender comfort kann WAREMA WMS Emp-
fänger fernsteuern. Die Empfänger bestätigen die empfan-
genen Befehle, der Handsender zeigt diese Rückmeldun-
gen an.
Der WMS Handsender comfort unterstützt 5 verschiedene
Produkttypen. Pro Produkttyp stehen 10 Kanäle zur Verfü-
gung, in jeden Kanal können maximal 10 Empfänger einge-
lernt werden.
Um verschiedene Produkte gleichzeitig zu bedienen und
selbst definierte Zustände wieder abzurufen, können bis zu
10 unterschiedliche Szenen festgelegt werden. Über eine
Szene können bis zu 200 Empfänger mit einem einzigen
Befehl bedient werden.
Über den WMS Handsender comfort können die
Komfortautomatiken ein- und ausgeschaltet wer-
den. Die im Empfänger gespeicherten Parameter der
Automatikfunktionen können angezeigt und verändert wer-
den.
Der WMS Handsender comfort zeigt bei der nächsten
Bedienung eines Produkts an, ob dieses in der Zwischen-
zeit durch eine Automatik bedient wurde. Verhindert eine
Automatikfunktion das Bedienen eines Produkts (z. B.
Windalarm), wird dies ebenfalls am WMS Handsender
comfort angezeigt.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der WMS Handsender comfort wurde zur Steuerung von
WMS Empfängern entwickelt. Bei Einsatz außerhalb des in
dieser Anleitung aufgeführten Verwendungszweckes ist die
Genehmigung des Herstellers einzuholen.
warema_890174_alhb_de_v5•2022-06-01
Sicherheitshinweise
V
ORSICHT
Der Handsender ist für den Innenbereich
vorgesehen. Er ist nicht wasserdicht. Lassen Sie
den Handsender nicht im Freien liegen!
V
ORSICHT
Betätigen Sie niemals wahllos Tasten auf
Ihrem Handsender ohne Sichtkontakt zum
Sonnenschutz. Kinder dürfen nicht mit diesem
Produkt spielen - Fernsteuerungen oder Sender
dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen!
Führen Sie die folgenden Schritte in der angegebenen
Reihenfolge durch, um einen störungsfreien Betrieb zu ge-
währleisten:
Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch
Legen Sie die Batterien ein
Lernen Sie den Handsender in die Empfänger ein
Prüfen Sie die Funktion Ihrer Anlage
Videoanleitungen finden Sie auf unserem
YouTube Channel
unter:
http://www.youtube.com/user/SonnenLichtManager/videos
Legen Sie die mitgelieferten Batterien wie im Abschnitt
"Wartung" beschrieben in das Batteriefach ein. Danach
ist das Gerät betriebsbereit.
Lernen Sie den WMS Handsender comfort in
die Empfänger ein (siehe hierzu auch
WMS Praxishandbuch
Art.-Nr. 2020426).
https://www.warema.com/de-de/unternehmen/zielgruppen/
elektroautomation/downloads.html
Die Inbetriebnahme kann auch über die PC Soft-
ware WMS studio pro erfolgen.
Bevor WMS Empfänger über den Handsender be-
dient werden können, muss der Handsender oder
die Empfänger Teilnehmer eines Funknetzes sein.
Technische Änderungen behalten wir uns vor
Gültig ab
1. Juni 2022
Für künftige Verwendung
aufbewahren.
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für WAREMA WMS Handsender comfort

  • Seite 1 Führen Sie die folgenden Schritte in der angegebenen Abb. 1 WMS Handsender comfort Reihenfolge durch, um einen störungsfreien Betrieb zu ge- Der WMS Handsender comfort kann WAREMA WMS Emp- währleisten: fänger fernsteuern. Die Empfänger bestätigen die empfan- Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch genen Befehle, der Handsender zeigt diese Rückmeldun-...
  • Seite 2: Bedienelemente Und Anzeigen

    Speichertaste, Infomodus blinkt grün = Der WMS Handsender comfort sendet blinkt rot = Der WMS Handsender comfort hat keine Antwort vom Empfän- Sende LED ger erhalten blinkt orange = Batterien wechseln Der Nummernanzeigeblock zeigt abhängig vom Zustand des Handsenders verschie- dene Informationen an.
  • Seite 3 Empfänger einlernen Kanal 1 = Empfänger 1, Empfänger als Raffstore auf Kanal 1 einlernen eispiel Produkttaste kurz drücken Produkttaste blinkt, z.B. Raffstore. L-LED leuchtet grün, Sende LED blinkt, rotes Lauflicht unter der L-Taste ca. 5 s drücken Zahlenreihe 0-9. z.B. LED 1 blinkt. LED rot = neuer Empfänger Pfeiltaste Hoch oder Tief kurz drücken LED grün = Empfänger gehört bereits zum Netz.
  • Seite 4 Bedienen Produkte Wird die Taste während der Tieffahrt erneut gedrückt, fährt das Sonnenschutzprodukt in jedem Fall auf 100% (untere Endposition), der Wert “Position TIEF” wird ignoriert. Pfeiltaste Hoch oder Tief lang drücken Raffstore fährt in die gedrückte Richtung z.B. hoch Raffstore wendet in die gedrückte Richtung z.B.
  • Seite 5 Pfeiltaste Hoch oder Tief 1 x kurz drücken Markise fährt in die gedrückte Richtung z.B. hoch Volant-Rollo fährt in die gedrückte Richtung z.B. hoch Pfeiltaste Hoch oder Tief 1 x lang drücken Markisenposition ändert sich nicht   Pfeiltaste Hoch 2 x kurz drücken Volant-Rollo fährt hoch , anschließend fährt die Markise hoch ...
  • Seite 6 Komfortposition Wenn sich ein Produkt bereits in Komfortposition befindet oder keine Komfortposition gespeichert wurde, reagiert das Produkt nicht auf das Drücken der Komforttaste Wenn die Komfortposition nicht richtig angefahren wird, muss die Laufzeit im Empfänger angepasst werden. gewünschtes Produkt auswählen, z.B. Raffstore Pfeiltaste Hoch oder Tief drücken Gewünschte Position anfahren (hier z.B.
  • Seite 7 Eingelernte Produkte (Empfänger) aus dem WMS Netz löschen Geräte, die nicht gelöscht werden sollen, müssen spannungsfrei geschaltet werden. Wenn Sie einen Empfänger aus dem Netz löschen, kann er nicht mehr über andere Sender bedient werden. Er muss neu in ein Netz eingelernt werden. Produkttaste kurz drücken Produkttaste blinkt, z.B.
  • Seite 8: Reinigung

    Das Gerät erfüllt die EMV-Richtlinien für den Einsatz im Wohn- und Gewerbebereich. Bei Nichtbeachtung der in dieser Anleitung gegebenen Pro- Hiermit erklärt die WAREMA Renkhoff SE, dass der duktinformation, bei Einsatz außerhalb des vorgesehenen Funkanlagentyp WMS Handsender comfort der Richtlinie Verwendungszwecks oder bei nicht bestimmungsgemäßem...