Herunterladen Diese Seite drucken

Stadler Form Lisa Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

1
2
3
4
Lisa_Bedienung_konvertiert.indd 5-8
Deutsch
Gratulation! Sie haben soeben die aussergewöhnliche Filterkaraffe
LISA erworben. Sie wird Ihnen viel Freude machen und Ihr Leitungs-
wasser noch reiner und sauberer machen.
Wie bei allen Haushaltsgeräten wird auch bei dieser Filterkaraffe zur
Vermeidung von Störungen oder Fehlfunktionen eine genaue Hand-
habung verlangt. Bitte studieren Sie die vorliegende Betriebsanlei-
tung vor der Inbetriebnahme.
Gerätebeschreibung
Bitte klappen Sie die erste Seite der Gebrauchsanleitung auf. Dort
sind die einzelnen Geräteteile abgebildet und nummeriert.
1. Deckel
2. Filter-Kartusche
3. Trichter mit Monatsmarkierung
4. Karaffe
Inbetriebnahme
1. Reinigen Sie die Innenseite des Deckels, die Glaskaraffe
und den Trichter mit einem milden Spülmittel.
2. Entfernen Sie den Schutzbeutel der Filter-Kartusche (die Innen-
seite des Beutels und die Kartusche können aufgrund von Kon-
densation noch leicht feucht sein). Legen Sie die Filterkartusche
15 Minuten in kaltes Wasser, um sie funktionsfähig zu machen (so
kann die geprüfte Aktivkohle Wasser aufnehmen und aufquellen).
3. Setzen Sie die Filter-Kartusche in den Trichter ein und drücken Sie
diese fest (beim Eingiessen sollte die Filter-Kartusche nicht heraus-
fallen).
4. Füllen Sie den Trichter mit kaltem Leitungswasser bis zur Markie-
rung (MAX) auf und lassen Sie das Wasser durchfiltern. Füllen Sie
den Trichter ein zweites Mal auf, wenn alles Wasser der ersten Fül-
lung durch die Filter-Kartusche gefiltert wurde. Verwenden Sie den
so gewonnen ersten Liter (ca.) gefilterten Wassers zum Giessen
der Pflanzen oder werfen Sie diesen weg. Wiederholen Sie den
gesamten Vorgang noch ein zweites Mal. Die ersten beiden Liter
dienen der Spülung der Filter-Kartusche, um einen möglichen
Kohleabrieb (kann während Transport entstehen) zu entfernen.
5. Markieren Sie mit dem kleinen Gummiring auf dem Trichter den
Monat, damit Sie daran denken, den Filter jeden Monat auszu-
wechseln. Am besten ist es, wenn Sie den Wechsel immer zur
gleichen Zeit innerhalb des Monats durchführen (z.B. immer Mitte
des Monats).
Wichtige Hinweise
1. Filter ständig in Wasserkontakt halten. Immer ca. 1 Liter gefiltertes
Wasser in der Karaffe belassen.
2. Trichter und Karaffe regelmässig reinigen.
3. Karaffe vor direkter Sonne schützen.
4. Gefiltertes Wasser innerhalb von 2 Tagen verbrauchen.
5. Kartusche nach einem Monat oder nach ca. 100 Liter wechseln.
6. Filterkaraffe nur mit Leitungswasser verwenden, das von
Wasserwerken bereitgestellt wird. Dieses Trinkwasser wird ständig
kontrolliert und erfüllt die gesetzlichen Anforderungen and die
Trinkwasserqualität.
Qualitätskontrolle
Die Filter von Stadler Form (by aquavitalis, Swiss made) werden regel-
mässig vom renommierten deutschen Institut Gockel und Weischedel
in Stuttgart auf höchste Qualitätsanforderungen geprüft.
English
Congratulations! You have just purchased the remarkable LISA water
filter. It will give you a great deal of pleasure and your tap water will
be even purer and cleaner.
As with all household appliances, this water filter requires special
attention in order to insure proper use and enjoyment. Please read
these operating instructions carefully before using the water filter for
the first time.
Description of the appliance
Please refer to the first page of the instructions. The individual parts
of LISA are shown there and identified by numbers.
1. Lid
2. Filter cartridge
3. Reservoir with month indicator
4. Carafe
Preparation for use /user instructions
1. Clean the inside of the lid, the glass carafe and reservoir with a
mild dish-soap.
2. Remove the protective cover from the filter cartridge (the inside of
the bag and the filter may still be slightly damp due to condensati-
on). Place the filter cartridge in cold water for 15 minutes to
activate it (this allows the tested active charcoal to absorb water
and swell up).
3. Place the filter cartridge in the reservoir and press it firmly in place
(the filter cartridge should not fall out when pouring).
4. Fill the reservoir with cold tap water up to the mark (MAX) and
allow the water to filter through. Refill the reservoir once all the
water from the first filling has passed through the filter cartridge.
Use this first litre of filtered water for watering plants or throw it
away. Repeat the entire process a second time. The first two litres
serve to rinse the filter cartridge in order to remove any charcoal
dust that may have been produced in transport.
5. Use the small rubber ring on the reservoir to mark the next month
in order to remind you to replace the filter each month. Ideally
always change the filter at the same time of the month
(e.g. always in the middle of the month).
Important instructions:
1. Always keep the filter in contact with water. Leave about one litre
of filtered water in the carafe.
2. Wash the reservoir and carafe regularly.
3. Keep your water filter system out of direct sunlight.
4. The filtered water should ideally be used within 2 days.
5. Change the filter cartridge after one month or after about
100 litres.
6. Only use the water filter system with tap water supplied by your
water company. This drinking water is constantly monitored and
meets all statutory requirements in respect of drinking water quality.
Quality control
Stadler Form filters (by aquavitalis, Swiss made) are regularly inspec-
ted by the renowned Gockel and Weischedel Institute in Stuttgart
(Germany) to ensure that they meet the highest quality standards.
27.7.2005 11:28:51 Uhr

Werbung

loading