CALIMA 200 – die Highlights kurz erklärt
Der mobile Funkgong – CALIMA 200
...
ist ein mobiler Funkgong mit hoher Reichweite und stabiler Funkverbindung,
den Sie überall im Haus und im geschützten Außenbereich (im Freien bei
trockener Witterung vor Feuchtigkeit geschützt) verwenden können.
...
wird einfach und schnell über die Zweitastenbedienung eingestellt und
bedient.
...
meldet den Status der Einstellung über die Sprachausgabe.
...
kann jedem gekoppelten Funkklingeltaster (Funkbewegungsmelder) eine
individuelle Rufmelodie zuordnen.
...
kann zeitlich unbegrenzt stummgeschaltet oder für 1 / 3 / 9 Stunden in den
Schlummermodus versetzt werden) und signalisiert dann weder optisch noch
akustisch. Solange blinkt der LED-Lichtring zur Erinnerung grün.
...
speichert alle Einstellungen dauerhaft – auch ohne Spannungsversorgung.
...
hat einen farbigen LED-Lichtring zur optischen Signalisierung. Die Farbe ist
individuell einstellbar.
...
ist individuell einstellbar. Sie können jedem MISTRAL Funkklingeltaster,
Bewegungsmelder u. w. (allg. Sender) eine andere Rufmelodie und eine
Farbe des LED-Lichtrings zuweisen. Eine Ausnahme: die Lautstärke ist immer
für alle gleich.
...
ist schnell einsatzbereit, da er zunächst nur mit dem Funkklingeltaster
(allg. Sender) gekoppelt werden muss. Später werden Rufmelodie,
Lautstärke und optische Rufsignalisierung eingestellt.
...
ist im Set bereits ab Werk mit dem Funkklingeltaster MISTRAL SE03
gekoppelt.
...
ist Teil eines erweiterbaren Systems, das mit unterschiedlichen Funkklingel-
tastern, Funkgongs, Funkbewegungsmeldern u. w. (allg. Sendern) der Serien
CALIMA, MISTRAL oder ECHO erweitert werden kann.
...
kann mit bis zu 11 Funkklingeltastern, Funkbewegungsmeldern u. w.
(allg. Sendern) gekoppelt werden. Jeder sendet einen individuellen Code,
deshalb sind Störungen ausgeschlossen.
...
ist auch als schnell einsetzbares, flexibles und vor allem mobiles haus-
internes Hilferufsystem nutzbar. Für die Alarmfunktion benötigen Sie einen
Funkklingeltaster MISTRAL SE03 als Alarmgeber.
...
5