Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EUROM PH2750 Bedienungsanleitung

EUROM PH2750 Bedienungsanleitung

Petroleumofen mit co2-detektion (optional)

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebruiksaanwijzing
Bedienungsanleitung
EUROM PH2750(C)
Petroleumkachel
Petroleumofen
Petroleum heater
Convecteur à pétrole
Instructions for use
Manuel d'utilisation
met CO²-detectie (optioneel)
mit CO2-Detektion (optional)
with CO² detection (optional)
avec détection de CO2
(en option)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EUROM PH2750

  • Seite 1 Gebruiksaanwijzing Instructions for use Bedienungsanleitung Manuel d'utilisation EUROM PH2750(C) Petroleumkachel met CO²-detectie (optioneel) Petroleumofen mit CO2-Detektion (optional) Petroleum heater with CO² detection (optional) Convecteur à pétrole avec détection de CO2 (en option)
  • Seite 2 Dit symbool op uw apparaat betekent: niet afdekken! This symbol on your device means: do not cover! Dieses Symbol auf Ihrem Gerät bedeutet: Nicht abdecken! Ce symbole sur votre appareil signifie : ne pas couvrir ! Dette symbol betyder: Må ikke tildækkes! Den här symbolen betyder: får ej övertäckas! Dette symbolet på...
  • Seite 14: Warnungen Vorab

    WARNUNGEN VORAB Sie sind nun im Besitz eines EUROM Petroleumofens: eine praktische und zuverlässige Form der Zusatzheizung, die Ihnen zweifellos nützliche Dienste leisten wird. Beim Umgang mit Brennstoffen und Feuer ist stets größtmögliche Vorsicht zu beachten. Lesen Sie daher vor der Benutzung Ihres Ofens diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie.
  • Seite 15: Technische Daten

    225 g/h Brenndauer ca. 14 h Brennstofftank Abnehmbarer Tank Inhalt Brennstofftank 3,8 Liter Zündung PH2750: 2 x D Batterien, 1,5V PH2750C: 4 x R14 Batterien, 1,5V Batterien nicht mitgeliefert) Ausstoßkontrolle Wärme Vorhanden -Kontrolle Nur im PH2750C Abmessungen 29,5 x 45 x 49,5 cm...
  • Seite 16: Installation Des Ofens

    Batteriefaches an der Rückseite des Ofens. Drücken Sie den Deckel nach oben und ziehen Sie ihn nach vorn. Legen Sie jetzt die Alkali Batterien (PH2750: 2 x D, 1,5V – PH2750C: 4 x R14, 1,5V) unter Beachtung der richtigen Polarität ein. Schließen Sie jetzt den Deckel (Abb.
  • Seite 17: Füllen Des Brennstofftanks

    Um sicherzustellen, dass die Lunte ganz nach unten gegangen ist, versuchen Sie, ob Sie den Knopf (7 in Abb. A) entgegen dem Uhrzeigersinn drehen können. Geht dies nicht, dann bedeutet dies, dass das Abschaltsystem ordentlich funktioniert. Wenn Sie diesen Knopf entgegen dem Uhrzeigersinn drehen können, ist das Abschaltsystem defekt.
  • Seite 18: Lagerung Von Petroleum

    Brennstoff vorhanden ist und Sie den Tank auffüllen müssen. Wenn das Schauglas komplett Gelb geworden ist (3 in Abb. G), ist der Tank völlig leer. ACHTUNG: Prüfen Sie vor dem Füllen des Tanks, ob der Ofen ausgeschaltet und abgekühlt ist. Erst dann dürfen Sie den Tank aus dem Ofen nehmen. So verhindern Sie Unfälle, falls Brennstofftropfen auf den Ofen fallen.
  • Seite 19: Nutzungsvorbereitung

    D. NUTZUNGSVORBEREITUNG 1. OFEN WAAGERECHT AUFSTELLEN Prüfen Sie, ob der Ofen an einem sicheren Ort (nicht auf einer Laufroute!) und auf einem ebenen, stabilen und horizontalen Untergrund steht. Steht der Ofen nicht horizontal, dann kann die automatische Ausschaltung die Funktion verhindern. 2.
  • Seite 20: Ofen Ausschalten

    Sie die Feder an der Verbrennungskammer vorsichtig ein oder zweimal hin und her. Die Flamme der PH2750 kann auch etwas gedämpft werden, indem Sie den Einstellknopf (Nr. 7 – Abb. A) etwas nach links drehen. Wenn das Problem bleibt, schalten Sie den Ofen aus und wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.
  • Seite 21: Ausschalten Durch Sicherheitsvorkehrungen

    Sie den Einstellknopf für die Luntenhöhe festhalten, wenn Sie den Stopknopf drücken und die Lunte hiermit daraufhin ganz langsam zum niedrigsten Punkt drehen, so dass die Verbrennung langsam abnimmt (nur PH2750). Möglicherweise sehen Sie bei der Lunte eine blaue Flamme – dies ist kein Grund zur Sorge.
  • Seite 22 3. Wenn die Lunte kalt ist, entfernen Sie mit Hilfe einer kleinen weichen Metallbürste oder einer alten Zahnbürste Ruß-, Teer- und Kohlenstoffteilchen von dem oberen Teil der Lunte. 4. Danach sollte die Lunte elastisch sein. Möglich ist jedoch, dass bestimmte Teile der Lunte hart bleiben.
  • Seite 23: Lagerung Des Ofens Ausserhalb Der Saison

    WICHTIG!  Es ist streng verboten, selbst Arbeiten an dem Sicherheitssystem durchzuführen oder es zu ändern. Tun Sie dies doch, dann gehen die möglichen Folgen (Ausfall oder schlechte Funktion der Sicherheitssysteme und eventuelle Folgeschäden) auf Ihr Konto.  Halten Sie aus Sicherheitsgründen stets einen Meter Abstand zwischen dem Ofen und allen anderen Objekten wie Wänden, Möbeln, Gardinen usw.
  • Seite 24: Fehlerbeseitigung

    Tauschen Sie den Anzünder aus. 1. Drehen Sie die Lunte herunter, so dass die Flamme kleiner wird (nir Der Ofen setzt Rauch oder einen PH2750). unangenehmen Geruch frei: 2. Stellen Sie den Ofen an eine Stelle, wo keine Zugluft herrscht.
  • Seite 25  Rufen Sie die Feuerwehr!  Versuchen Sie, die Flammen mit Der Ofen brennt! einem Feuerlöscher oder mit Sand zu löschen. Ist dies erfolglos, dann legen Sie Decken über den Ofen und gießen Sie Wasser darauf. Niemals Wasser direkt auf den Ofen gießen.

Diese Anleitung auch für:

Ph2750c

Inhaltsverzeichnis