Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ger ¨ A Teeinrichtung; Vorrausseztungen; Eingangsparameter - ADAMCZEWSKI AD-FM 300 GT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Ger ¨ a teeinrichtung

8.1 Vorrausseztungen

Vor der Ger ¨ a teparametrierung m ¨ u ssen die vorgegebenen Ein- und Ausgangspara-
meter entsprechend der Aufgabenstellung, f ¨ u r jeden Signalzweig, bekannt sein. Die-
se m ¨ u ssen eventuell zun ¨ a chst vom Bediener beim Projektverantwortlichen erfragt
werden. Sind beim Einsatz vom AD-FM 600 GT Summierfunktionen verlangt, ist
die Aufgabe f ¨ u r die analoge und digitale Summierung eindeutig festzulegen.
Der Ger ¨ a tehersteller kann diese Informationen nicht liefern!
Die Eingangssignalquellen (Impulsgeber) m ¨ u ssen entsprechend ihrer Funktiona-
lit ¨ a t korrekt an den Signaleingangsklemmen angeschlossen werden.
Die Beschaltungsm ¨ o glichkeiten sind im Datenblatt (siehe Kapitel 9.14)
und hier im Kapitel 10.1 zu finden.

8.1.1 Eingangsparameter

- Festlegung der Eingangssignalart, wie z. B. Kontakt oder verschleißfreier
Halbleiter und alle anderen Impulsgeber: 3-Leiter usw.
Dadurch kann das Ger ¨ a t ggf. eine Kontaktentprellfunktion verwenden, um
St ¨ o rungen zu unterdr ¨ u cken.
- Impulswertigkeit: Ein Impuls entspricht z. B. 1 , 10, 100 Liter ?
- Sollen stark schwankende Signale bed ¨ a mpft werden, um eine Messwertberu-
higung zu erhalten?
- Skalierung f ¨ u r Analogsignal & Displaydarstellung (Visualisierung)
Einrichtung von Anfangs- und Endwert der Frequenzmessung und deren Ab-
bildung auf das analoge Ausgangssignal. Hier sollte eine maximal einstellba-
re Nachkommastelle ausgenutzt werden. So sollte z. B. statt 0...2 m3/h der
Bereich 0,0000...2,0000 m3/h eingerichtet werden, um auch Zwischenwerte
optimal abzubilden. Siehe Signaleingang
- Einrichtung einer Schleichmengenunterdr ¨ u ckung, bei der das Analogausgangs-
signal, trotz Messwerten gr ¨ o ßer 0, auf 0 % , d. h. Anfangswert gesetzt wird.
Die Anforderungen nachfolgende Systeme k ¨ o nnen dies erforderlich machen.
- Bei der Einrichtung einer Momentanwertsummierung beider Kan ¨ a le auf einen
Analogausgang ist der gew ¨ u nschte Endwert zu ber ¨ u cksichtigen, bei dem der
100%-Wert des Analogausgangssignals erreicht werden soll.
Absolute oder anteilige Addition?
Abb. 5.4 Seite 19.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ad-fm 600 gt

Inhaltsverzeichnis