Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restrisiken; Vernachlässigung Ergonomischer - Denqbar DQ-4200 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

§TNOMERZEUGER
:l§
kann
während des
Betriebes
zu einer Gefahrenqueile werden. Betreiben
sie
nur
l19^"_lTißj,g
und richtig gewartete Maschinen.
NLir
so können
Sie
davon
uu.g"hän,
dass
sie
lhr Gerät
sicher,
wirtschaftlich und störungsfrei betreiben.
Und das"für Iange
Zeil.
NIEMALS
.
das Gerät
in
laufendem Zustand reinigen, warten, einstellen oder
reparieren.
Bewegltche
Teile
können schwere Veäetzungen verursachen.
.
Gerät ohne Luftfilter laufen
lassen.
'
Benzin oder andere entframmbare
Lösungsmitter
zum Reinigen von
Maschinenteire
verwe,nden..Dämpfe
von Kraftstoffen
undlösungsmittel
kön-nen
explodieren.
'
brennbares
Materiar
in der Nähe des Gerätes
odir
des
schaildäm[fers
ragJrn,
es
besteht hohe Brandgefahr
IMMER
zündkerzenstecker vor
wartungs-,
Reinigungs- oder Reparaturarbeiten abziehen
Ein
unbeabsichtigtes
Starten
wj-rd
dadurjh
värhindert.
13c!
ngnargtuL
und
Wartungsarbeiten die Schutz- und Sicherheitsausrüstung
wreder
am Gerät anbrinoen
auf_den
betriebssicherei
Zustand der Maschine achten, insbesondere
das
Kraftstoffsystem auf Dichtigkeit überprüfen,
Oen
-rantveisintuss
auf Dichtigkeit
prulen.
'
sicherstellen, dass die Befestigungsmuttern und -schrauben gut angezogen
sind.
'
beschädigte
bzw.
abgenuzte
Masähinenteire
ourcn neue
ori!inat-eisätzieite-
-
ersetzen.
.
die Kühlrippen des
Motors
von Verschmutzungen
reintoen.
'
die Maschine sauber
harten
und
gegebenenfa"ils
oeiäträaigte Aufkreber ersetzen.
RESTRISIKEN
l::Iff
iP-1"liT,T,ul'gs
jf
äq9r verwendung können trotz Einhattung
alter
ernscnragrgen
§icherheitsbestimmungen aufgrund
der
durch den
VeÄ,vendungszweck
bestimmten
Konstrukion
noch Restrüiken uästenen.
neitiisiken
können
,inimi;n--
werden, wenn die,,Sicherheitshinwetse,, und
die,,Bestimmrng"o"mäß"
Verwenduno,,
sowie
die
Bedienungsanreitung insgesamt oeaciriet wäräen.
"Rüa"i;ht"ii;;;;;"'
vorsrcnt vernngern das
Rrsiko
von personenverletzungen und Beschädigungen.
Vernachlässigung ergonomischer
Grundsätze
Menschliches Verhalten, Fehlverhalten
.
Vorgeschriebene Schutzausrüstung tragen.
.
Stets
bei allen
Arbeiten voll konzen-triedsein.
.
Restgefahr
-
Kann nie
ausgeschlossen werden.
Verbrennungsgefahr:
Das Berühren des Schalldämpfers,
des
Auspuffes
und
anderer erhitzbare
MascnrnenKomponenten
kann
zu schweren Verbrennungen
führen.
Stromschlaggefahr:
Der
Generator erzeugt Energie. Missbrauch
kann
zu Stromschlägen
führen.
Des
weiteren
können trotz ailer
getrofFener
vorkehrungen nicht offensichfliche
Restrisiken
bestehen.
o,pii oenroeAR
GmbH
www.denqbarcoiri,..
.'.
{

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis