4.3.2
Gefahr von Verletzungen und Beschädigungen durch Spikes
Die Spitzen der Spikes in Verbindung mit dem hohen Gewicht der Lautsprecher
können zu Verletzungen und Beschädigungen führen.
►
Achten Sie beim Einschrauben der Spikes darauf, sich nicht zu verletzten.
►
Platzieren Sie die Lautsprecher immer mit mindestens zwei Personen.
►
Verwenden Sie die mitgelieferten Unterlegteller noch bevor Sie den Lautsprecher
aufrichten.
Werden die Lautsprecher auf einem mitschwingenden Boden betrieben (wie zum
Beispiel Parkett oder Laminat), so empfi ehlt Burmester die akustische Entkopplung mit
Spikes. Passende Spikes sind im Lieferumfang enthalten.
Die Unterseiten der Gehäuse sind dafür mit je fünf Gewindeeinsätzen ausgestattet, in
welche die Spikes eingeschraubt werden können. Bei ebenen Fußböden sind vier
Spikes (A, B, C, D) ideal. Bei unebenen Böden können durch die Verwendung von nur
drei Spikes (A, B, E) Unebenheiten besser ausgeglichen werden.
Um die Standfestigkeit der Lautsprecher zu verbessern, lassen sich die Spikes in der
Höhe justieren.
B
A
C
So schrauben Sie die Spikes ein:
1.
Legen Sie den Lautsprecher auf eine weiche Unterlage (z. B. Teppich, Decke).
2.
Drehen Sie die Gewinde (F) der Spikes in die dafür vorgesehenen Einsätze bzw.
Muffen unter der Sockelplatte des Gehäuses.
3.
Tragen Sie die Lautsprecher mit einem Helfer an den dafür vorgesehenen Standort
in Ihrem Hörraum.
4.
Legen Sie die mitgelieferten kleinen Unterlegteller (I) gleich unter die Spikespitzen
und richten sie den Lautsprecher auf. So vermeiden Sie Beschädigungen am
Fußbodenbelag.
Wenn die Lautsprecher nicht solide und sicher stehen, muss der Spike mit dem
geringsten Bodenkontakt etwas herausgedreht werden.
So stellen Sie die Höhe ein:
1.
Führen Sie den kleinen mitgelieferten Justierstab in die Öffnung (H) an der Spitze
des Spikes, den Sie anpassen wollen.
2.
Drehen Sie den Spike gegen den Uhrzeigersinn (von unten gesehen), bis der
Lautsprecher sicher steht ohne zu wackeln.
3.
Drehen Sie abschließend die Rändelmuttern (G) aller Spikes im Uhrzeigersinn (von
unten gesehen) mit den Fingern fest an, damit die Spikes stabil am Gehäuse sitzen.
Bedienungsanleitung Ambience 71
Spikes verwenden
D
DIE LAUTSPRECHER AUSPACKEN UND AUFSTELLEN
VORSICHT
B B
A A A A
E
F
G
H
I
11