Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

medemagroup Mini Crosser X1 Gebrauchsanleitung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Medema Production A/S
Gebrauchsanleitung 1533-2001-B
Problem
„Fertig"-Kontrolllampe am
Ladegerät leuchtet selbst
nach 10- bis 12-stündigem
Aufladen nicht.
„Fertig"-Kontrolllampe des
Ladegeräts leuchtet beim
Anschließen auch bei teil-
weise entladenen Batterien.
Störfallanzeigelampe des
Ladegeräts leuchtet
Im Fall eines Elektronik-Fehlers wird eine bestimmte Anzahl
Lampen der Batterieanzeige aufleuchten. Aus der untenstehenden
Tabelle geht die jeweilige Bedeutung hervor.
Lampen
Ursachen
1 Lampe
Die Batterien müssen aufgeladen
werden bzw. eine Batterie ist nicht
richtig angeschlossen.
2 Lampen
Schlechte Verbindung zum Motor.
3 Lampen
Zwischen dem Motor und einem
Batterieanschluss liegt ein Kurz-
schluss vor.
4 Lampen
Keine Verwendung.
5 Lampen
Keine Verwendung.
6 Lampen
S180/S200 kann nicht fahren.
Sperre 2 ist aktiv. Dies kann
an Folgendem liegen: Batterie-
Ladegerät ist angeschlossen, der
Stecker zu den Thermoschaltern
ist abgezogen, Fehler an den Ther-
moschaltern oder Überhitzung des
Elektromobils.
Nach 10 Minuten schaltet sich der
X1 automatisch aus und Sechs
Leuchten der Batterieanzeige blin-
ken mit einer Geschwindigkeit von
ca. drei Sekunden.
Mögliche Ursachen Fehlerbehebung
Es hat einen Stromausfall
gegeben.
Das Ladegerät hat das Nachla-
den begonnen.
Batteriefehler.
Ladebuchse des Mini
Crossers X1 defekt.
Sicherung im Ladegerät ist
durchgebrannt.
Ladesteckerkontaktfehler.
Ladestecker nicht angeschlos-
sen oder Störung im Leitungs-
netz.
Batteriespannung zu niedrig,
so dass der Ladevorgang nicht
anläuft.
Fehlerbehebung
Sämtliche Verbindungen zwischen
Steuereinheit und Batterien überprü-
fen. Wenn diese in Ordnung sind,
Batterien aufladen.
Verbindung zwischen Motor und
Steuereinheit überprüfen. Lieferant
kontaktieren.
Lieferant kontaktieren - die Anzahl
der aufleuchtenden Lampen ange-
ben.
Das Fahrzeug anhalten und 3-5 Min.
warten, bis weitergefahren wird. Um
den Fehler zurückzusetzen, den
Schlüssel auf Position 0 und wieder
zurück auf Position 1 drehen.
Lieferant kontaktieren.
Um den X1 erneut zu starten, den
Schlüssel erst auf Position 0 und
dann wieder auf I drehen.
55 von 64
Ladegerät erneut anschlie-
ßen und Ladevorgang
wiederholen.
Nach ½ Stunde erneut kont-
rollieren.
Lieferant kontaktieren.
Ladestecker bis zum An-
schlag hineinstecken und
Ladevorgang wiederholen.
Siehe Gebrauchsanweisung
für das Ladegerät.
Lieferant kontaktieren.
Lieferant kontaktieren - siehe
Gebrauchsanweisung für das
Ladegerät.
Ladegerätstecker anschlie-
ßen oder Lieferant kontak-
tieren.
Siehe Gebrauchsanweisung
für das Ladegerät - oder
Lieferant kontaktieren.
Version 2.0.0 - 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis