Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hengstler tico 77 Series Benutzerhandbuch Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.Wenn der Prescaler geändert wird, dann werden alle Zählwerte automatisch
gelöscht. Soll also der Prescaler geändert werden, dann muss das immer vor der
Änderung der Zählwerte geschehen.
3.Alle Werte werden zunächst nur im Arbeitsspeicher geändert. Nachdem die
Werte übertragen wurden müssen sie mit dem STV-Kommando ind EEPROM
übertragen werden. Änderungen in den Funktionscodes werden erst nach einem
Neustart/Reset der Zählers („RST") wirksam.
Folgende Reihenfolge beim Ändern der Werte sollte eingehalten werden:
- Grundfunktion setzen ( BFN)
- Defaultwerte setzen (F00)
- Funktionscodes setzen (F01 ... F35)
- Werte ins EEPROM sichern (STV)
- Zähler rücksetzen / Neustart, damit die Änderungen aktiv werden (RST)
- Prescaler setzen (PSC)
- Vorwahlwerte setzen (PR0 .. PR2)
- Zählwerte setzen (CNT, TOT, SU1,SU2)
- Alle Werte ins EEPROM sichern (STV)
Alle hier nicht genannten Funktionen sind an keine Reihenfolge gebunden.
Alle Lesefunktionen dürfen zu jeder Zeit angewendet werden.
7 Kommunikationsschnittstelle
25

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis