Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf Batterien
oder Akkumulatoren besagt, dass diese am Ende ihrer
Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Sofern
Batterien oder Akkumulatoren Quecksilber (Hg), Cadmium (Cd)
oder Blei (Pb) enthalten, finden Sie das jeweilige chemische
Zeichen unterhalb des Symbols des durchgestrichenen
Mülleimers. Sie sind gesetzlich verpflichtet, alte Batterien und
Akkumulatoren nach Gebrauch zurückzugeben. Sie können
dies kostenfrei im Handelsgeschäft oder bei einer anderen
Sammelstelle
in
Sammelstellen
Kommunalverwaltung erhalten.
Batterien können Stoffe enthalten, die schädlich für die Umwelt
und die menschliche Gesundheit sind. Besondere Vorsicht ist
aufgrund
der
lithiumhaltigen
Sammlung
und
Akkumulatoren sollen negative Auswirkungen auf die Umwelt
und die menschliche Gesundheit vermieden werden.
Bitte vermeiden Sie die Entstehung von Abfällen aus alten
Batterien soweit wie möglich, z.B. indem Sie Batterien mit
längerer Lebensdauer oder aufladbare Batterien bevorzugen.
Bitte vermeiden Sie die Vermüllung des öffentlichen Raums,
indem
Sie
Batterien
Elektronikgeräte nicht achtlos liegenlassen. Bitte prüfen Sie
Möglichkeiten, eine Batterie anstatt der Entsorgung einer
Wiederverwendung zuzuführen, beispielsweise durch die
Rekonditionierung oder die Instandsetzung der Batterie.
Weitere Informationen zum Batteriegesetz finden Sie auch im
Internet unter www.batteriegesetz.de.
Ihrer
Nähe tun.
können
Sie
besonderen
Risiken
Batterien
geboten.
Verwertung
oder
batteriehaltige
9
Adressen
von
Ihrer
Stadt-
beim
Umgang
Durch
die
von
alten
Batterien
Elektro-
geeigneter
oder
mit
getrennte
und
und