Herunterladen Diese Seite drucken
Technaxx TX-49 Kurzanleitung

Technaxx TX-49 Kurzanleitung

Security-kit’s
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX-49:

Werbung

Verbindungsbeispiel:
1. Packen Sie den Receiver und das Zubehör aus und überprüfen, ob die auf der
Verpackung genannten Verpackungsinhalte enthalten sind.
2. Stellen Sie den TX-49/-50/-51 Receiver an einen geeigneten Platz (Router,
Monitor/Fernseher, Steckdose sollten sich in der Nähe befinden). Verbinden Sie den
Monitor/Fernseher (VGA oder HDMI Kabel nicht enthalten) über entsprechende
gekennzeichneten Anschlüsse.
3. Verbinden Sie eine SATA-Festplatte(2.5"(TX-49) und 3.5"(TX-50/51)) gemäß in der
Bedienungsanleitung beschriebenen Anschlussmöglichkeiten.
4. Verbinden Sie die Maus mit dem USB-Anschluss des Receivers.
5. Verbinden Sie die Kamera mit dem BNC-Video-Power Kabel (im Verpackungsinhalt
enthalten) an einer Seite und verbinden Sie die andere Seite des Kabels mit dem
Receiver am entsprechenden Anschluss. Achtung: Verbinden Sie das Netzteil für das
BNC-Power Kabel zuletzt!
6. Schließen Sie ein Netzwerkkabel (LAN) an Ihren Router und auf der anderen Seite an
Ihren Receiver an, um eine Internetverbindung für den Receiver zu ermöglichen.
7. Schließen Sie den Receiver an die Stromversorgung mit dem dabei liegenden Netzteil
an.
Überprüfen
Eingangsspannung auf dem Typenschild des Receivers übereinstimmen.
8. Starten Sie den Receiver mit Ein- und Ausschalter (TX-50). TX-49 und TX-51 starten
automatisch wenn sie das Netzteil am Strom angeschlossen haben.
Inbetriebnahme
Nachdem das Gerät erfolgreich hochgefahren ist, wird der Inbetriebnahme-Assistent
angezeigt. Entfernen Sie das Häkchen an der Schaltfläche Startup, beim nächsten Start
wird vom System direkt die Login-Oberfläche anzeigen.
Alle verbundenen Kameras werden automatisch am Monitor nach Reihenfolge angezeigt.
Security-Kit's TX-49/-50/-51
Kurzanleitung
Sie,
ob
die
Eingangsspannung
des
Netzteils
mit
der

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Technaxx TX-49

  • Seite 1 Eingangsspannung Netzteils Eingangsspannung auf dem Typenschild des Receivers übereinstimmen. 8. Starten Sie den Receiver mit Ein- und Ausschalter (TX-50). TX-49 und TX-51 starten automatisch wenn sie das Netzteil am Strom angeschlossen haben. Inbetriebnahme Nachdem das Gerät erfolgreich hochgefahren ist, wird der Inbetriebnahme-Assistent angezeigt.
  • Seite 2 Klicken Taste „Abbrechen“ gelangen Sie auf die Seite des Systemlogins. Loggen Sie sich mit dem Benutzername (888888) Passwort (888888) ein, um einige Einstellungen vorzunehmen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Monitor wählen „Hauptmenü“ aus. Sie gelangen in die Haupteinstellungsseite des Receivers. Für eine detaillierte Erklärung der einzelnen Einstellungen, entnehmen Sie Angaben aus Hauptbedienungsanleitung...
  • Seite 3 Abbildung 4 Abbildung 5 Abbildung 6 ④ Tippen Sie auf den Pfeil rechts neben dem P2P Symbol, um die Eingabeseite aufzurufen (Abbildung 4). ⑤ Siehe Abbildung 5. 1. Zuerst den Namen der Kamera eingeben. 2. Geben Sie die Seriennummer des Receivers ein (Diese finden Sie auf der Unterseite des Receivers).

Diese Anleitung auch für:

Tx-50Tx-51