Verwendung des Geräts
→ Aufladen: Verbinden Sie vor dem ersten Gebrauch das
Ladekabel mit dem TX-112. Schließen Sie dann das Ladekabel an
ein USB-Netzteil* (*nicht im Lieferumfang enthalten) oder an den
USB-Anschluss eines Computers an. Während des Ladevorgangs
blinkt die gelbe LED. Nach vollständiger Ladung leuchtet die gelbe
LED durchgehend.
Hinweis: Die Kamera ist mit einem integrierten Lithium-Akku mit
hoher Kapazität ausgestattet. Der Akku hat keinen Memory-Effekt
und kann jederzeit aufgeladen werden. Er muss jedoch nach den
ersten fünf Ladevorgängen vollständig aufgeladen werden, um die
maximale
Kapazität
des
Akkus
zu
aktivieren
und
die
Standardbetriebszeit zu erreichen.
→ Interner Speicher: Da der TX-112 über eine integrierte
Speicherkarte (MicroSD) verfügt, ist es ratsam, sie weder zu
entfernen noch durch andere Speicherkarten zu ersetzen.
→
Vor
der
Nutzung
von
Video-,
Audio-,
Foto-
oder
Datenübertragung Hinweis: Wenn Sie beim Einschalten Videos
aufnehmen möchten, prüfen Sie bitte, ob der Modus-Schalter auf
Video steht. Bei jedem Einschalten geht das Gerät in den
Initialisierungszustand. Während des Initialisierungsvorgangs ist
das System beschäftigt. Drücken Sie nicht wiederholt die Ein/Aus-
Taste oder verbinden Sie das Gerät mit einem Computer. Die Zeit
der Initialisierung dauert etwa 15 Sekunden.
→ Audio- und Fotoaufnahme
Audio-Aufnahme starten
Stellen Sie den Modus-Schalter auf Position 1 und drücken Sie
lange die Ein/Aus-Taste. Die blaue LED leuchtet auf. Die gelbe LED
blinkt 2-mal und der TX-112 beginnt automatisch mit der
Audioaufnahme. Mit einem erneuten kurzen Drücken auf die
Ein/Aus-Taste wird die Audioaufnahme gespeichert und der TX-112
wechselt in den Standby-Modus.
Für eine weitere Audioaufnahme drücken Sie erneut die Ein/Aus-
Taste lang. Die gelbe LED blinkt 2-mal und schaltet sich aus. Eine
neue Audioaufnahme beginnt.
3