D E U T S C H LUFTKOMPRESSOR D55155 Herzlichen Glückwunsch! EG-Konformitätserklärung Sie haben sich für ein Werkzeug von D WALT ent- schieden, das die lange D WALT-Tradition fortsetzt, nur ausgereifte und in zahlreichen Tests bewährte Qualitätsprodukte für den Fachmann anzubieten.
Seite 13
D E U T S C H Sicherheitshinweise 7 Achten Sie auf einen sicheren Stand! Beim Gebrauch von stationären Elektrowerkzeu- Achten Sie auf einen sicheren Stand, um in jeder gen sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Arbeitsposition das Gleichgewicht zu halten. Verletzungs- und Feuergefahr die nationalen 8 Seien Sie stets aufmerksam! Sicherheitsvorschriften zu beachten.
Seite 14
D E U T S C H Überprüfen Sie, ob alle beweglichen Teile richtig Reparaturen sind nur von autorisierten Fachkräf- montiert sind, ob keine Teile gebrochen sind, ten und mit Original-Ersatzteilen vorzunehmen; ob keine Schutzvorrichtungen und Schalter andernfalls kann Unfallgefahr für den Betreiber beschädigt sind, und ob irgendwelche andere entstehen.
Seite 15
Zubehörteile beim Transport nicht beschädigt wurden. Max. Druck • Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedie- nungsanleitung gründlich durch. Beschreibung (Abb. A) Tankvolumen Ihr Luftkompressor D55155 wurde zur Erzeugung und Versorgung von Druckluft für gewerbliche Ein- Luftverdrängung sätze konstruiert. 1 Ein-/Aus-Schalter...
Seite 16
D E U T S C H 2 Schlauchanschluß Anschließen 3 Luftdruck-Manometer • Schieben Sie das männliche Ende des Luft- 4 Luftdruckeinstellknopf schlauchs in den Anschluß (2). 5 Tankdruck-Manometer • Vergewissern Sie sich, daß der Luftschlauch 6 Ölpeilstab richtig angeschlossen ist. Elektrische Sicherheit Entfernen Der Elektromotor wurde nur für eine Spannung kon-...
Seite 17
D E U T S C H Wartung • Schließen Sie den Luftschlauch am Gerät an, und stellen Sie den Luftdruck ein. Ihr D WALT-Elektrowerkzeug wurde für eine lange • Schalten Sie das Gerät ein. Lebensdauer und einen möglichst geringen Wartungs- •...
Seite 18
D E U T S C H • Setzen Sie den Peilstab wieder ein. Recycling (nicht zutreffend für Überprüfung des Ölstands (Abb. E) Österreich und die Schweiz) Der Ölstand muß täglich überprüft werden. • Entfernen Sie den Peilstab (6). Elektrowerkzeuge enthalten Roh- und Kunststoffe, •...
Seite 19
D E U T S C H GARANTIE • 30 TAGE GELD ZURÜCK GARANTIE • Den Standort Ihres nächstgelegenen Händlers oder Ihrer Kundendienst-Werkstatt erfahren Sie Wenn Sie mit der Leistung Ihres D WALT- unter der entsprechenden Telefonnummer auf Elektrowerkzeuges nicht völlig zufrieden sind, der Rückseite.