Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
®
D55155
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DeWalt D55155

  • Seite 1 ® D55155...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Dansk Deutsch English Español Français Italiano Nederlands Norsk Português Suomi Svenska Türkçe EÏÏËÓÈη Copyright D WALT...
  • Seite 12: Deutsch

    D E U T S C H LUFTKOMPRESSOR D55155 Herzlichen Glückwunsch! EG-Konformitätserklärung Sie haben sich für ein Werkzeug von D WALT ent- schieden, das die lange D WALT-Tradition fortsetzt, nur ausgereifte und in zahlreichen Tests bewährte Qualitätsprodukte für den Fachmann anzubieten.
  • Seite 13 D E U T S C H Sicherheitshinweise 7 Achten Sie auf einen sicheren Stand! Beim Gebrauch von stationären Elektrowerkzeu- Achten Sie auf einen sicheren Stand, um in jeder gen sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Arbeitsposition das Gleichgewicht zu halten. Verletzungs- und Feuergefahr die nationalen 8 Seien Sie stets aufmerksam! Sicherheitsvorschriften zu beachten.
  • Seite 14 D E U T S C H Überprüfen Sie, ob alle beweglichen Teile richtig Reparaturen sind nur von autorisierten Fachkräf- montiert sind, ob keine Teile gebrochen sind, ten und mit Original-Ersatzteilen vorzunehmen; ob keine Schutzvorrichtungen und Schalter andernfalls kann Unfallgefahr für den Betreiber beschädigt sind, und ob irgendwelche andere entstehen.
  • Seite 15 Zubehörteile beim Transport nicht beschädigt wurden. Max. Druck • Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedie- nungsanleitung gründlich durch. Beschreibung (Abb. A) Tankvolumen Ihr Luftkompressor D55155 wurde zur Erzeugung und Versorgung von Druckluft für gewerbliche Ein- Luftverdrängung sätze konstruiert. 1 Ein-/Aus-Schalter...
  • Seite 16 D E U T S C H 2 Schlauchanschluß Anschließen 3 Luftdruck-Manometer • Schieben Sie das männliche Ende des Luft- 4 Luftdruckeinstellknopf schlauchs in den Anschluß (2). 5 Tankdruck-Manometer • Vergewissern Sie sich, daß der Luftschlauch 6 Ölpeilstab richtig angeschlossen ist. Elektrische Sicherheit Entfernen Der Elektromotor wurde nur für eine Spannung kon-...
  • Seite 17 D E U T S C H Wartung • Schließen Sie den Luftschlauch am Gerät an, und stellen Sie den Luftdruck ein. Ihr D WALT-Elektrowerkzeug wurde für eine lange • Schalten Sie das Gerät ein. Lebensdauer und einen möglichst geringen Wartungs- •...
  • Seite 18 D E U T S C H • Setzen Sie den Peilstab wieder ein. Recycling (nicht zutreffend für Überprüfung des Ölstands (Abb. E) Österreich und die Schweiz) Der Ölstand muß täglich überprüft werden. • Entfernen Sie den Peilstab (6). Elektrowerkzeuge enthalten Roh- und Kunststoffe, •...
  • Seite 19 D E U T S C H GARANTIE • 30 TAGE GELD ZURÜCK GARANTIE • Den Standort Ihres nächstgelegenen Händlers oder Ihrer Kundendienst-Werkstatt erfahren Sie Wenn Sie mit der Leistung Ihres D WALT- unter der entsprechenden Telefonnummer auf Elektrowerkzeuges nicht völlig zufrieden sind, der Rückseite.
  • Seite 90: Eïïëóèî

    ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ ∞Eƒ√™Àª¶πE™∆∏™ D55155 £ÂÚÌ¿ Û˘Á¯·ÚËÙ‹ÚÈ·! ¢‹ÏˆÛË Û˘ÌÌfiÚʈÛ˘ E∫ ¢È·Ï¤Í·Ù ¤Ó· ·fi Ù· Ì˯·Ó‹Ì·Ù· Ù˘ D WALT. ∏ Ôχ¯ÚÔÓË ÂÌÂÈÚ›· Ù˘ D WALT, Ë Û˘Ó¯‹˜ ÂͤÏÈÍË ÙˆÓ ÚÔ˚fiÓÙˆÓ Ù˘ Î·È Ë ÂÊ·ÚÌÔÁ‹ ηÈÓÔÙÔÌÈÒÓ ÙËÓ Î·ıÈÛÙÔ‡Ó ¤Ó·Ó ·fi ÙÔ˘˜ Èfi...
  • Seite 91 ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ 6 ¶ÚÔÛٷ٢ı›Ù ·fi ËÏÂÎÙÚÔÏËÍ›· √‰ËÁ›Â˜ ·ÛÊ·Ï›·˜ √Ù·Ó ¯ÚËÛÈÌÔÔț٠ËÏÂÎÙÚÈο ÂÚÁ·Ï›· Ú¤ÂÈ ∞ÔʇÁÂÙ ÙËÓ Â·Ê‹ ÙÔ˘ ÛÒÌ·ÙÔ˜ Ì ӷ Ï·Ì‚¿ÓÂÙ ¿ÓÙÔÙ ˘fi„Ë ÙÔ˘˜ ηÓfiÓ˜ ÁÂȈ̤Ó˜ ÂÈÊ¿ÓÂȘ (.¯. ۈϋÓ˜, ÛÒÌ·Ù· ·ÛÊ·Ï›·˜ Ô˘ ÈÛ¯‡Ô˘Ó ÛÙË ¯ÒÚ· Û·˜ ÚÔÎÂÈ̤ÓÔ˘ ıÂÚÌ¿ÓÛˆ˜, ËÏÂÎÙÚÈΤ˜...
  • Seite 92 ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ ªË ˙ÔÚ›˙ÂÙ ÙÔ ÂÚÁ·Ï›Ô. 19 ™˘ÓÙËÚ›Ù ÂÈÌÂÏÒ˜ Ù· ÂÚÁ·Ï›· Û·˜ ¶ÚÔÂȉÔÔ›ËÛË! ∆fiÛÔ Ë ¯Ú‹ÛË ÂÍ·ÚÙËÌ¿ÙˆÓ ‹ ¢È·ÙËÚ›Ù ٷ ÂÚÁ·Ï›· Û·˜ ÎÔÊÙÂÚ¿ Î·È ÚÔÛıËÎÒÓ fiÛÔ Î·È Ë Ú·ÁÌ·ÙÔÔ›ËÛË Î·ı·Ú¿ ÒÛÙ ӷ ›ÛÙ Û ı¤ÛË Ó· ÂÚÁ¿˙ÂÛÙ ÂÚÁ·ÛÈÒÓ...
  • Seite 93 ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ ∆· ·Ú·Î¿Ùˆ ۇ̂ÔÏ· ‚Ú›ÛÎÔÓÙ·È ÛÙÔ ÂÚÁ·Ï›Ô: • ∆ÔÔıÂÙ‹ÛÙ ÙË Û˘Û΢‹ Û ¯ÒÚÔ ¯ˆÚ›˜ ÂÌfi‰È· Ô˘ ı· ÌÔÚÔ‡Û·Ó Ó· ·ÚÂÌÔ‰›ÛÔ˘Ó ÙË ÚÔ‹ ÙÔ˘ ·¤Ú· ̤۷ ·fi Ù· ·ÓÔ›ÁÌ·Ù· ÂÍ·ÂÚÈÛÌÔ‡. ¡· ÊÔÚ¿Ù ÚÔÛٷ٢ÙÈο ηχÌÌ·Ù· ÁÈ·...
  • Seite 94 • ™ÚÒÍÙ ÙÔÓ ·ÚÛÂÓÈÎfi Û‡Ó‰ÂÛÌÔ ÙÔ˘ ·ÂÚ·ÁˆÁÔ‡ ۈϋӷ ̤۷ ÛÙÔÓ Û˘˙¢ÎÙ‹Ú· (2). ¶ÂÚÈÁÚ·Ê‹ (ÂÈÎ. A) • EϤÁÍÙ ηٿ fiÛÔÓ Ô ·ÂÚ·ÁˆÁfi˜ ۈϋӷ˜ √ ·ÂÚÔÛ˘ÌÈÂÛÙ‹˜ D55155 ¤¯ÂÈ Û¯Â‰È·ÛÙ› ÁÈ· ¤¯ÂÈ Û˘Ó‰Âı› ÛˆÛÙ¿. ÙËÓ ·Ú·ÁˆÁ‹ Î·È ·ÚÔ¯‹ ÂÈÂṲ̂ÓÔ˘ ·¤Ú· Û Â·ÁÁÂÏÌ·ÙÈΤ˜ ÂÊ·ÚÌÔÁ¤˜.
  • Seite 95 ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ ¡· ÂϤÁ¯ÂÙ ¿ÓÙ· ÙË Ì¤ÁÈÛÙË Ú‡ıÌÈÛË • √Ù·Ó ÚÔηÏÂ›Ù·È ıÂÚÌÈ΋ ˘ÂÚÊfiÚÙˆÛË, ›ÂÛ˘ ÙÔ˘ ÂÚÁ·Ï›Ԣ ‹ ÙÔ˘ ·ÍÂÛÔ˘¿Ú ı¤ÛÙ ÙË Û˘Û΢‹ ÂÎÙfi˜ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›·˜ Î·È ÂÚÈ̤ÓÂÙ ӷ ÌÂȈı› Ë ıÂÚÌÔÎÚ·Û›· Ù˘. Ô˘ ı· Û˘Ó‰¤ÛÂÙ ÛÙË Û˘Û΢‹. •...
  • Seite 96 ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ • ∫Ú·Ù‹ÛÙ ÙË Û˘Û΢‹ Û ÁˆÓ›· ÂÚ›Ô˘ 10Æ • ∞Ó Â›Ó·È ‚ÚÒÌÈÎÔ, ηı·Ú›ÛÙ ÙÔ Ì ÍËÚfi ·¤Ú·. ÁÈ· Ó· ·ÔÌ·ÎÚ‡ÓÂÙ ÙËÓ ˘ÁÚ·Û›· ‹ ÙË ÛÎfiÓË ∞Ó ‰ÂÓ Â›ÛÙ ۛÁÔ˘ÚÔÈ, ·ÓÙÈηٷÛÙ‹ÛÙ ÙÔ. ·fi ÙË ‰ÂÍ·ÌÂÓ‹. •...
  • Seite 97 ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ E°°À∏™∏ • 30 ∏ªEƒø¡ E°°À∏™∏ π∫∞¡√¶√π∏∆π∫∏™ ∞¶√¢√™∏™ • E¿Ó ‰ÂÓ Â›ÛÙ ϋڈ˜ ÈηÓÔÔÈË̤ÓÔÈ ·fi ÙËÓ ·fi‰ÔÛË ÙÔ˘ ÂÚÁ·Ï›Ԣ Û·˜ D WALT, ·ÏÒ˜ ÂÈÛÙÚ¤„Ù ÙÔ ÂÓÙfi˜ 30 ËÌÂÚÒÓ, ϋژ fiˆ˜ ÙÔ ·ÁÔÚ¿Û·ÙÂ, ·fi ÙÔ ÂÍÔ˘ÛÈÔ‰ÔÙË̤ÓÔ ∫·Ù¿ÛÙËÌ·...

Inhaltsverzeichnis