Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Elektrische Parameter - SolarV EPEVER XTRA-N Serie Betriebsanleitung

Mppt solarladeregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherstellen, dass die Luftzirkulation um den Regler herum nicht blockiert wird. Jegliche
Verunreinigungen und Partikel von den Kühlrippenentfernen.
Alle Drähte überprüfen, um sicherzustellen, dass die Isolierung nicht durch starke
Sonnenbestrahlung, Abrieb und Verschleiß, Trockenheit, Insekten oder Ratten beschädigt ist.
Bei Bedarf Drähte reparieren oder austauschen.
Alle Anschlüsse festziehen. Auf lose, gebrochene oder angeschmorte
Leitungsverbindungen prüfen.
Prüfen und bestätigen, dass die LEDs den Anforderungen entsprechen. Jede Störung oder
Fehleranzeige beachten. Entsprechende korrigierende Maßnahmen durchführen.
Bestätigen, dass alle Systemkomponenten fest und ordnungsgemäß geerdet sind.
Bestätigen, dass alle Anschlüsse frei von Korrosion, beschädigter Isolierung, Anzeichen hoher
Temperatur oder
empfohlenen Drehmoment festziehen.
Auf Verunreinigungen, nistende Insekten und Korrosion prüfen. Bei Bedarf umgehend reinigen.
Prüfen und bestätigen, dass der Blitzschutz in gutem Zustand ist. Rechtzeitig austauschen,
um eine Beschädigung des Reglers und der übrigen Ausrüstung zu verhindern.
WARNUNG: Stromschlaggefahr!
Sicherstellen, dass vor der Durchführung der oben genannten Maßnahmen der Strom abgeschaltet ist, und
dann die entsprechenden Inspektionen und Maßnahmen durchführen.
6.

Technische Daten

Elektrische Parameter

Beschreibung
Systemnennspannung
Nennladestrom
Nennentladestrom
Batteriespannungsbereich
Max. PV-Leerlaufspannung.
MPP-Spannungsbereich
Max. PV-Eingangsleistung
Eigenverbrauch
Spannungsabfall Entladekreis
Temperaturausgleichskoeffizient
Erdung
RS485-Schnittstelle
LCD- Hintergrundbeleuchtungszeit
①Bei Verwendung einer Blei-Säure-Batterie besitzt der Regler keinen Niedrigtemperaturschutz
②Bei minimaler Betriebsumgebungstemperatur
③Bei einer Umgebungstemperatur von 25℃
④Bei Verwendung einer Lithium-Ionen-Batterie kann die Systemspannung nicht automatisch identifiziert werden.
www.solarv.de
Verbrennungsspuren/Verfärbungen
XTRA
XTRA
1210N
2210N
12/24VDC①Auto
10A
20A
10A
20A
8~32V
100V② 92V③
(Batteriespannung +2V)~72V
130W/12V
260W/12V
260W/24V
520W/24V
≤35mA(12V)
≤22mA(24V)
20
sind,
Anschlussschrauben
XTRA
XTRA
3210N
4210N
12/24/36/48VDC①Auto
30A
40A
30A
40A
(Batteriespannung +2V)~ 108V
390W/12V
520W/12V
1040W/24V
780W/24V
≤0,23V
-3mV/℃/2V (Standard)
Gemeinsame Minus-Schnittstelle
5VDC/200mA (RJ45)
60s (Standard)
Copyright © 2021 SolarV GmbH All rights reserved
DE
bis
zum
XTRA
XTRA
3415N
4415N
30A
40A
30A
40A
8~68V
150V② 138V③
390W/12V
520W/12V
780W/24V
1040W/24V
1170W/36V
1560W/36V
2080W/48V
1560W/48V
≤35mA(12V)
≤22mA(24V)
≤16mA(36V/48V)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Epever xtra1210nEpever xtra2210nEpever xtra3210nEpever xtra3415nEpever xtra4210nEpever xtra4415n ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis