ARBEITSUNTERSTELLBOCK
1 BESTIMMUNGSGEMÄßER GEBRAUCH
Vielseitiger Arbeitsunterstellbock für den täglichen Gebrauch oder für die Freizeit.
2 WARNKENNZEICHNUNG
Das folgende Etikett ist auf dem Arbeitsunterstellbock angebracht:
3 SICHERHEITSHINWEISE
Bitte beachten Sie immer die folgenden Sicherheitshinweise:
1.
Bei der Montage muss darauf geachtet werden, dass alle Teile sicher an den
Standbeinen angebracht sind. Alle Schrauben und Bolzen müssen von Hand angezogen
werden, bis sie gut sitzen, und anschließend werden sie mit einem Schlüssel
festgezogen, bis sie absolut sicher sitzen.
2.
Das Gerät ist nicht dazu ausgelegt, als Leiter oder als Plattform benutzt zu werden. Nicht
auf der/die Querstrebe oder auf dem/das Werkstück stehen, steigen oder sitzen.
3.
Die empfohlene Höchstlast des Geräts darf nicht überschritten werden. Schwere Lasten
immer nur langsam auf die Halterungen für das Werkstück absenken, so dass die
Belastung des Geräts immer nur langsam zunimmt.
4.
Den Arbeitsunterstellbock immer nur auf einer festen, ebenen Fläche einsetzen.
5.
Vor jeder Benutzung des Geräts muss geprüft werden, dass alle Befestigungen fest und
sicher sitzen. Diese bei Bedarf mit einem Schraubenschlüssel nachziehen.
6.
Kinder und Haustiere müssen immer vom Arbeitsunterstellbock ferngehalten werden.
7.
Wenn 2 Böcke zum Erstellen einer Arbeitsfläche verwendet werden, platzieren Sie die
Platte oder das Tablett immer in der Mitte jedes Arbeitsunterstellbocks, um eine
gleichmäßige Lastverteilung sicherzustellen.
WARNUNG! Keine Last auf die vorstehenden Seiten aufbringen.
Wenn Schutzvorrichtungen, Einstellvorrichtungen oder Schweißnähte
schadhaft sind, darf dieses Universal-Gerät nicht mehr benutzt werden.
4 TECHNISCHE GEGEVENS
Modell
Art. Nr. ALDI
Abmessungen (L X l x H)
max. Last
Gewicht (+/-)
Copyright © 2021 VARO nv
Laden Sie kein Gewicht über diesen Punkt hinaus, um ein
Kippen des Bockes zu vermeiden!
Nicht als Leiter / Gerüst verwenden!
S e i t e
XYZ184
XYZ184
808484
68 x 59 x (80-130)cm
200 kg
ca. 6,2 kg
| 1
DE
www.varo.com