Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testmenü; Sensorwechsel - Compur Monitors Statox 506 Bedienungsanleitung

Messkopf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.7 Testmenü
Das Testmenü erleichtert die periodische Prüfung des Statox 506 und dessen Peripherie.
Untermenü I-TEST
Zur Überprüfung der Stromschleife können am Stromausgang nacheinander 4, 12 und 20 mA
ausgegeben werden. Achtung: nachgeschaltete Auswertegeräte können Alarm auslösen!
Untermenü LCD-TEST
Die Fehlerfreiheit der Anzeige kann durch Ausgabe verschiedener Muster und Zeichenfolgen geprüft
werden.
Untermenü TEMP
Die aktuelle Temperatur im Messkopf kann ausgelesen werden.
Untermenü WD-TEST
Hier wird das Triggersignal für den Watchdog ausgesetzt. Bei korrekter Funktion des Watchdog initiiert
dieser einen Neustart des Gerätes. Der Fehlerfall ist gestrichelt dargestellt, der Error 16 ist ohne Timeout,
der Servicemodus wird nicht verlassen.

7 Sensorwechsel

Beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit elektrostatisch gefährdeten Bauteilen!
Gehen Sie immer ins Servicemenü, bevor Sie den Sensor abziehen. Sie könnten sonst den
Speicherbaustein beschädigen!
Unter dem Menüpunkt REPLACE kann der Sensor gewechselt werden ohne dass der Messkopf Fehler
signalisiert (siehe dazu auch Kapitel 6.3). Dabei bleibt der Messkopf die ganze Zeit im Servicebetrieb.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis